Profileimage by Frank Munkewitz TGA/ELT/MST/FM Projektleitung from Brueggen

Frank Munkewitz

not available until 09/30/2023

Last update: 15.04.2023

TGA/ELT/MST/FM Projektleitung

Graduation: Dipl.Ing.
Hourly-/Daily rates: show
Languages: German (Native or Bilingual) | English (Full Professional) | Dutch (Limited professional)

Skills

FM Projekt- und
Betriebsmanagement
Dipl.-Ing. Frank Munkewitz
Roermonderstraße 60
41379 Brüggen
Fon: 02163 / 58815
Mobil: +49 1515 2884032
E-Maill: Frank.Munkewitz@gmx.de

Beratender und ausführender Projektingenieur im Bereich der technischen
Gebäudeausrüstung (TGA) und allgemeinen Elektrotechnik (ELT), sowie Gutachter für Gebäudeautomation, MSR-, DDC-Technik und Gebäudeautomationssystemen
(spez: MSR-Technik, Projektleitung und – steuerung in der Gebäudeautomation,
Begutachtung und Optimierung von HKLS-Anlagen, Technische Beratung bei Problemen mit
haustechnischen Anlagen, Betriebs – und Energieoptimierung, Vertrags- und
Leistungsüberprüfung, Gutachtenerstattung)
Tätigkeiten:
1.) Technische Begutachtung von haustechnischen Anlagen mit Erstellung von
Zustands- und Problemberichten
2.) Erstattung von Gutachten bei Steuerungs-, Automatisierungs- und
Betriebsproblemen in haustechnischen Anlagen
Spez. Gebäudeautomation- DDC-,GLT-, und MSR-Anlagen in Heizungs-,Klima-,Kälte und Sanitäranlagen (HLKS)
3.) Bestandsaufnahmen von haustechnischen Anlagen und Erstellung von
Ausschreibungen im Facility-Management (technisches und infrastrukturelles
Gebäudemanagement).
4.) Prüfung von Facility-Managementverträgen und Leistungsüberprüfung der
beauftragten Firmen mit Erstellung von Berichten zur Leistungs- und
Kostenoptimierung des Gebäudemanagements (Service-Level Prüfung)
5.) Begleitung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Gebäudemanagement (Facility Management)
6.) Hilfestellung mit Einweisung und Schulung des Betriebspersonales bei der Anlagen und Betriebsführung in der technischen Gebäudeausrüstung
7.) Umfassende Anlagenbegutachtung und Ermittlung von Betriebsproblemen (z.T.
durch Messungen, Sichtkontrollen und Beobachtungen des Anlagenverhaltens im
Betrieb sowie durch Auswertung von Daten aus Gebäudeautomationssystemen)
8.) Anlagenbegutachtung mit Erstellung von Zustands- und Mängelberichten in Bezug
auf die VDI 6022 (Hygiene in lüftungstechnischen Anlagen) mit anschliessender
Beratung zur Optimierung und Sanierung.
9.) Koordination und Durchführung der Sanierungen gem. VDI 6022 unter
Zuhilfenahme von Kooperationspartnern.
10.) Projektsteuerung und Objektüberwachung von Projekten bei der Errichtung von
haustechnischen Anlagen (Unterstützend bei Neu- und Umbauten).
Spez.: Technische Gebäudeautomation mit allen gängigen DDC- und GLT Systemen inkl. Koordination und Überwachung der beteiligten Firmen.
10.1) Allgemeine Tätigkeiten zur Projektsteuerung und Projektleitung ( unterstützend, keine vollständigen HOAI Leistungen):
10.1.1) Grundlagenermittlung
Klären der Aufgabenstellung der Technischen Ausrüstung im Benehmen mit dem Auftraggeber und dem
Objektplaner, insbesondere in technischen und wirtschaftlichen Grundsatzfragen Zusammenfassen der
Ergebnisse
Mitwirken bei der Vergabe
Prüfen und Werten der Angebote einschließlich Aufstellen eines Preisspiegels nach Teilleistungen
Mitwirken bei der Verhandlung mit Bietern und Erstellen eines Vergabevorschlages
Mitwirken beim Kostenanschlag aus Einheits- oder Pauschalpreisen der Angebote, bei Anlagen in
Gebäuden
Mitwirken bei der Kostenkontrolle durch Vergleich des Kostenanschlags mit der Kostenberechnung
Mitwirken bei der Auftragserteilung
10.1.2) Objektüberwachung (Bauüberwachung)
Überwachen der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen, den
Leistungsbeschreibungen oder Leistungsverzeichnissen sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der
Technik und den einschlägigen Vorschriften
Mitwirken bei dem Aufstellen und Überwachen eines Zeitplanes (Balkendiagramm)
Mitwirken bei dem Führen eines Bautagebuches
Mitwirken beim Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen
Fachtechnische Abnahme der Leistungen und Feststellen der Mängel
Rechnungsprüfung
Mitwirken bei der Kostenfeststellung, bei Anlagen in Gebäuden: nach DIN 276
Antrag auf behördliche Abnahmen und Teilnahme daran
Zusammenstellen und Übergeben der Revisionsunterlagen, Bedienungsanleitungen und Prüfprotokolle
Mitwirken beim Auflisten der Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche
Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten Mängel
Mitwirken bei der Kostenkontrolle durch Überprüfen der Leistungsabrechnung der bauausführenden
Unternehmen im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag
besondere Leistungen:
Durchführen von Leistungs- und Funktionsmessungen
Ausbilden und Einweisen von Bedienungspersonal
Überwachen und Detailkorrektur beim Hersteller
10.1.3) Objektbetreuung und Dokumentation
Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche
gegenüber den ausführenden Unternehmen
Überwachen der Beseitigung von Mängeln, die innerhalb der Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche, längstens jedoch bis zum Ablauf von fünf Jahren seit Abnahme der Leistungen auftreten
besondere Leistungen:
Erarbeiten der Wartungsplanung und -organisation
Ingenieurtechnische Kontrolle des Energieverbrauchs und der Schadstoffemission

Project history

Seit 2005                    Selbstständiger ausführender und beratender Projektingenieur und Sachverständiger für TGA (spez. MSR-Technik)
                                   
  • Technische Begutachtung von haustechnischen Anlagen mit Erstellung von Zustands- und Problemberichten
  • Erstattung von Gutachten bei Steuerung-, Automatisierungs- und Betriebsproblemen  in haustechnischen Anlagen (spez. Gebäudeautomation,- DDC, -GLT und MSR-Anlagen in Heizungs-, Klima-, Kälte und Sanitäranlagen (HLKS) nach DIN)
  • Bestandaufnahmen von haustechnischen Anlagen und Erstellung von Ausschreibungen im Facility-Management (technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement).
  • Prüfung von Facility- Management-Verträgen und Leistungsüberprüfung der beauftragen Firmen mit Erstellung von Berichten zur Leistungs- und Kostenoptimierung des Gebäudemanagements (ServiceLevelPrüfung)
  • Anlagenbegutachtung mit Erstellung von Zustands- und Mängelberichten in Bezug auf VDI 6022 (Hygiene in lüftungstechnischen Anlagen) mit anschließender Beratung zur Optimierung und Sanierung
  • Koordination und Durchführung von Sanierungen gem. VDI 6022 unter Zuhilfenahme von Kooperationspartnern.
  • Projektsteuerung und Projektleitung von Projekten bei der Errichtung von haustechnischen Anlagen (Neu- und Umbau), spez. Technische Gebäudeautomation mit allen gängigen DDC- und GLT Systemen inkl. Koordination und Überwachung der beteiligten Firmen.
  • Hilfestellung mit Einweisung und Schulung des Betriebspersonals bei der Anlagen- und Betriebsführung in der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Umfassende Anlagenbegutachtung und Ermittlung von Betriebsproblemen (z.T. durch Messungen, Sichtkontrollen und Begutachtungen des Anlagenverhaltens im Betrieb sowie durch Auswertung von Daten aus Gebäudeautomationssystemen).
  • Bau-und Projektleitung TGA/ELT/MSR/FM
Projektarbeit ( Auszüge) als  Projektingenieur / Bauleiter

2014-heute                 Selbstständiger Projektingenieur , Bauleiter und Sachverständiger für TGA/ELT/MSR/FM/Bauschäden
  • Telekom Ausschreibung FM
  • LEG Düsseldorf Bestandsbewertung
  • Div. Bauvorhaben -2.Mio.TGA
  • Kö Bogen 2
  • Motorworld München
                                   
2013 - 2014                 Honeywell Building Solution GmbH
                                    Projektingenieur Neubau Satellit Flughafen München
  • Projektmanagement MSR / Brandschutz des Projekts Neubau Satellit am Flughafen München
2012 -2013                  Aleris  Norway Gmbh
Projektingenieur Instandhaltung und Projektmanagement im Recyclingwerk Raudsand Norwegen
  • Projektbearbeitung der Instandhaltung, Anlagenoptimierung und Betriebsführung, sowie Planung Neu- und Umbauten in einem Aluminiumrecyclingbetrieb der Aleris Recycling (German Works) GmbH in Grevenbroich und Aleris Recycling Norway GmbH in Norwegen
2011 – 2012                Aleris Recycling German Works GmbH
                                    Projektingenieur Werk Neuss
  • Bearbeitung von Projekten der Instandhaltung, Anlagenoptimierung und Betriebsführung in einem Aluminiumrecyclingbetrieb der Aleris Recycling (German Works) GmbH, Grevenbroich.
2010 – 2011                Hell GmbH & Co. KG, Krefeld
Projektingenieur MSR für Neubau Rechenzentrum Ergo Versicherung in Düsseldorf
  • Projektleitung, Projektsteuerung
  • Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten
  • Aufbau und Organisation von Service- und Wartungseinsätzen
  • Zeitliche Planung und Überwachung von Montagen und Inbetriebnahmen
  • Kostenmäßige Überwachung von Projekten
  • Baustellenabrechnungen und Nachkalkulationen
  • Inbetriebnahme von eigenen Projekten
  • Eigenverantwortliche Kalkulation, Angebotserstellung und Angebotsabgabe
  • Mitarbeiterunterweisungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und Arbeitssicherheit
  • Projektentwicklungsarbeit im Bereich Energiemanagement und Anlagenoptimierung
2008 – 2010                Gegenbauer Facility-Management
                                    Projektleiter im Facility-Management für  Projekt BIMA Bonn
  • Leistungsüberprüfung von beauftragten Firmen mit Erstellung von Berichten zur Leistungs- und Kostenoptimierung von eigenen Aufträgen im Gebäudemanagement (Service Level Prüfung)
  • Begleitung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Gebäudemanagement
  • Einweisung und Schulung des Betriebspersonals bei der Anlagen- und Betriebsführung in der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Umfassende Anlagenbegutachtung und Ermittlung von Betriebsproblemen (z.T. durch Messungen, Sichtkontrollen und Beobachtung des Anlagenverhaltens im Betrieb sowie durch Auswertung von Daten aus Gebäudeautomationssystemen).
  • Anlagenbegutachtung mit Erstellung von Zustands- und Mängelberichten in Bezug auf VDI 6022 (Hygiene in lüftungstechnischen Anlagen) mit anschließender Beratung zur Optimierung und Sanierung.
  • Koordination und Durchführung der Sanierungen gem. VDI 6022 unter Zuhilfenahme von Subunternehmen oder dem eigenen Servicepersonal.
2006 – 2008                Hochtief Consult Building, Essen
                                    Fachingenieur TGA/ MSR Schlossarkaden Braunschweig
  • Erstellung von Kostenschätzungen im Bereich MSR bei Neuprojekten in der TGA
  • Kundenberatung und Grundlagenplanung für MSR- Projekte
  • MSR- Bauleitung in TGA Großprojekten
2005 – 2006                Selbstständiger Projektingenieur und Sachverständiger für TGA (spez. MST Technik), Beratung und Ausführung BBDO Düsseldorf
  • Technische Begutachtung von haustechnischen Anlagen mit Erstellung von Zustands- und Problemberichten
  • Erstellung von Gutachten bei Steuerungs-, Automatisierungs- und Betriebsproblemen in haustechnischen Anlagen (spez. Gebäudeautomation-, DDC-, GLT und MSR- Anlagen in Heizungs-, Klima-, Kälte- und Sanitäranlagen (HKLS) nach DIN).
  • Bestandsaufnahmen von haustechnischen Anlagen und Erstellung von Ausschreibungen im Facility-Management (technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement)
  • Prüfung von Facility-Management- Verträgen und Leistungsüberprüfung der beauftragten Firmen mit Erstellung von Berichten zur Leistungs- und Kostenoptimierung des Gebäudemanagements (Service Level Prüfung).
  • Begleitung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Gebäudemanagement.
  • Anlagenbegutachtung mit Erstellung von Zustands- und Mängelberichten in Bezug auf VDI 6022 (Hygiene in lüftungstechnischen Anlagen) mit anschließender Beratung zur Optimierung und Sanierung.
  • Koordination und Durchführung der Sanierungen gem. VDI 6022 unter Zuhilfenahme von Kooperationspartnern.
  • Projektsteuerung und Projektleitung von Projekten bei der Errichtung von haustechnischen Anlagen (Neu- und Umbau), spez. Technische Gebäudeautomation mit allen gängigen DDC- und GLT- Systemen inkl. Koordination und Überwachung der beteiligten Firmen.
2003 – 2005             WHS Gebäudemanagement GmbH & Co. KG
         Technischer Leiter / diverse Betreuungsprojekte Bürogebäude Raum Köln /Düsseldorf
  • Technische Bearbeitung von FM- Ausschreibungen
  • Erstellung von Kundenpräsentationen
  • Akquisition von Neukunden
          2001 – 2003             Witec Gebäudemanagement, Neuss
                                           Technischer Vertreter der Geschäftsleitung und Personalverantwortlicher/
         diverse Betreuungsprojekte Bürogebäude Raum Köln /Düsseldorf
  • Technische Gesamtleitung zur Umsetzung von FM- Projekten von Großkunden im Bereich Düsseldorf
  • Technische und disziplinarische Führung von 30 Mitarbeitern
          2000 – 2001             Siemens AG, Landis & Staefa Division
                                           Projektleiter / Düsseldorf Ständehaus, Walraff-Richard-Museum Köln
  • Bauleitung, Ausführungs- und Montageplanung und Ausführung von MSR- Anlagen in Großprojekten der TGA
  • Erstellung von Angeboten zur Neuinstallation und bei Umbaumaßnahmen in TGA- Projekten
  • Unterstützung und Koordination bei der IBN von MSR Großprojekten
          1997 – 2000                Industrie-Companie GmbH, Krefeld
                                              Projektleiter / Köln Arena, div. Einkaufs-und Logistikzentren
  • Bauleitung, Montageplanung und Ausführungsüberwachung von MSR Anlagen und Großprojekten in der TGA
  • Führen von MSR Nachunternehmerverhandlungen im Zuge von TGA Großprojekten
  • Koordination der MSR- Subunternehmer (Regelung, Schaltschrankbau, Installation, Verkabelung und Montage) unter Beachtung von Schnittstellen bei der Ausführung.
1992 – 1996                Wilke GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
                                    Abteilungsleiter Regelungstechnik und Steuerungsbau
  • Planung und Ausführung im Bereich Steuerungs- und Schaltschrankbau
  • Inbetriebnahme von Heizungsanlagen
  • Wartungs- und Instandsetzungsplanung
  • Teamleitung von 6 Mitarbeitern  zur Wartung, Installation  und IBN von Heizungsanlagen von mittleren und Großprojekten der TGA
  • Entwicklung, Planung, Errichtung und IBN von technischen Anlagen zur biologischen Bodensanierung
von – bisAusbildung
1989 – 1992                  Fachhochschule Niederrhein, Krefeld
Studiengang Elektrotechnik, Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Abschluss: Dipl. Ing. (Note 2)
1985 – 1989                  I. Wilke GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
                                    Ausbildung zum Elektroinstallateur
von – bisWeiterbildung / Seminare
10/2004 – 05/2005      allg. Sachverständigenausbildung
11/2003                       VDI 6022 Kategorie A
Software-Toolsaktueller KenntnisstandDauer (Kenntnisse seit)
1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = durchschnittlich, 4 = Grundkenntnisse


MS Office                    2                                                                          18  Jahre
Sprachkenntnisseaktueller KenntnisstandDauer (Kenntnisse seit)
Muttersprache, 1 = verhandlungssicher, 2 = gut, 3 = ausbaufähig, 4 = Grundkenntnisse
 

Deutsch                                                                                                   Muttersprache
Englisch                      1                                                                          40 Jahre
Niederländisch            2                                                                          30 Jahre
Führerschein
PKW                            ja, A1, A, B, C1, BE, C1E, CE, M, L, T/S
Persönliches
Eigenschaften:            zielstrebig, genau, teamorientiert, hilfsbereit
Ziele:                           Vermittlung von Wissen und Erfahrung, Teamorientiertes Arbeiten, Schaffung von beruflichen und persönlichen Werten
Hobbies:                      Breitensport, Tennis, Squash, Motorradfahren, „Werkeln“

Local Availability

Available worldwide
Bevorzugt NRW
zus Spesen bei Ferneinsatz, oder Auslandseinsatz erforderlich, wenn Heimreise im Umkreis von 100km um 41379 Brüggen nicht möglich ist
Profileimage by Frank Munkewitz TGA/ELT/MST/FM Projektleitung from Brueggen TGA/ELT/MST/FM Projektleitung
Register