Keywords
Skills
Kompetenzprofil
Führungskraft mit mehrjähriger Erfahrung in der finanziellen Steuerung von internationalen technologie-, IT-, forschungs- und wachstumsorientierten Unternehmen. Datenschutzbeauftragter. Start-up Erfahrung.
Beruflicher Werdegang
01/2013 – dato Laue Consulting, Wiesbaden & Berlin
Beratung, Training & Interim Management für innovative Unternehmen.
Laue Consulting ist stolzes Firmenmitglied des Diplomatic Council, einem globalen Think Tank mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen.
Beratungsschwerpunkte
HeLaBa Hessische Landesbank & Girozentrale, Frankfurt – Information Security Management (ISM) (2017-dato)
04/2012 – dato Frankengeister Haas & Laue GbR, Herrieden
Betreuungs- und haushaltsnahe Dienstleistungen
Führendes europäisches Systemhaus für Heerestechnik und zuverlässiger Partner der Streitkräfte Deutschlands, der NATO und befreundeter Staaten für Hightech zum Schutz der Soldaten im Einsatz.
Projektcontroller „Großprojekte gepanzerte Kettenfahrzeuge“
Verantwortlichkeiten
Weltmarktführer für Materialien und Produkte aus Carbon und Graphit
02/10 – 12/2012 Vice President Controlling, Business Unit New Markets
Gründung der globale Business Unit Anfang 2010 zur Erschließung von Green Technology Märkten für Spezialgraphite mit 4 Business Segmenten in 7 Ländern (D, PL, F, USA, JP, CN, SG). In 2012 60 Mio€ Umsatz mit 16% RoS.
Verantwortlichkeiten
10/08 – 01/10 Head of Finance & Controlling, Technology & Innovation (T&I)
Die T&I ist die zentrale Konzernforschung der SGL mit einem Budget von 45 Mio€ (30 Mio€ Forschung, 15 Mio€ Investition), 2 internen Start-ups mit 3 Mio€ Umsatz sowie 140 Mitarbeiter.
Verantwortlichkeiten
Weltmarktführer Schienenverkehrstechnologie
Das Engineering der Locomotive Division umfasst 300 Mitarbeiter und rund 480.000 Projektstunden pro Jahr an 4 Standorten in Kassel, Mannheim, Zürich und Vado Ligure / Italien. Davon sind 100 Mitarbeiter in Mannheim und 60 in Kassel tätig. Von 11/03–02/07 Einsatz über Brain2Web AG, Mülheim / Ruhr.
10/05 – 09/08 Engineering Project- & Business Controlling, Mannheim & Kassel
Verantwortlichkeiten
Verantwortlichkeiten
Geschäftsbereichscontroller Beschichtungswerkstoffe
Interimsposition als Juniorcontroller bei der Kabel Bayern GmbH
05/2000 – 09/2001 iuveno AG, Nürnberg
Das Start-up entwickelte mit 8 Mitarbeitern Contentmanagement- und Groupware-Systeme auf Basis von Open Source Technologien. Als Mitgründer und Teilhaber der AG war ich für die Bereiche Finanzen, Controlling, Marketing und Vertrieb verantwortlich.
Ausbildung
10/1993 – 07/2000 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KUE)
05/1996 – 05/1997 Zivildienst bei Daytop gGmbH, München
10/1995 – 04/1996 Auslandssemester Swedish School of Economics, Helsinki/Finnland
04/1995 – 05/1995 Auslandspraktikum bei Rafako Energo in Kattowitz/ Polen
08/1986 – 05/1993 Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Gymnasium Leibnizschule, Hannover
Weitere Kenntnisse
EDV MS-Office sehr gut Navision gut
SAP CO/PS sehr gut, Key User Cognos gut
SAP FI/SD/AA gut Infor d/EPM gut
SAP/BW sehr gut OpenWorkbench gut
Jira gut
Sprachen Englisch: Verhandlungssicher
Französisch: Grundkenntnisse
Weiterbildung (Auszug)
Ab 2015 Mitglied in der Fachgruppe Projektcontrolling (icv e.V./GPM e.V.)
04/2018 Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten (Sachkundiger gem. Art. 37 DSGVO)
02/2018 Fortbildung zum Certified Information Security Manager (CISM)
2017 The Bridging Principles – MasterFacilitator
12/2016 The Bridging Principles – Cross-Cultural Collaboration Seminar
09/2014 – 11/2014 zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (IPMA, Basiszertifikat)
10/2011 Präsentation und Moderation für Controller, HAUFE Akademie
10/2007 – 12/2007 Six Sigma – Green Belt Ausbildung
03/2007 Erfolgreich überzeugen und handeln ohne formale Macht, Stefan Czypionka
05/2003 – 10/2003 Projektfachmann SAP Business Information Warehouse CDI, CDI
Verbandstätigkeit und andere Engagements
04/2017 – dato MIT Wiesbaden (Mittelstandsvereinigung der CDU)
Mitglied des Vorstandes, Beisitzer
03/2017 – dato Prinzessin-Elisabeth-Gesellschaft e.V., Wiesbaden
Mitglied des Vorstandes, Schriftführer
10/2010 – dato Verband „Die Führungskräfte“
06/2019 – dato Stellv. Vorsitzender Regionalgruppe Mitte
10/2010 – 09/2014 Vorstandsmitglied & Gruppensprecher Young Leaders, Region Mitte
10/2005 – 12/2014 Round Table - Schwetzingen, Kassel, Augsburg & Wiesbaden
11/1998 – 07/2005 Rotaract - Ingolstadt & Nürnberg
10/1993 – 04/1996 AIESEC
Vorträge
09/2012 Vom Zahlenlieferanten zum Gestalter – Ansatzpunkte für ein effektives
Multiprojektcontrolling im dynamischen F&E-Umfeld
Jahrestagung „Effizientes Controlling in der ind. F&E“, marcusevans conferences
Privat Golf, Wandern, Jagd, Museumsbesuche & Besichtigung von Welterbestätten
Führungskraft mit mehrjähriger Erfahrung in der finanziellen Steuerung von internationalen technologie-, IT-, forschungs- und wachstumsorientierten Unternehmen. Datenschutzbeauftragter. Start-up Erfahrung.
- Controllingmanager mit mehr als 10 Jahren Erfahrung
- Projektmanagement-Fachmann
- Datenschutzbeauftragter, Fachmann für Informationssicherheit & Datenschutz
- Bereich Chemie, Fahrzeug-/ Anlagenbau, Wehrtechnik, Banken und IT
- Besonderes Know-How im Change Management, insbesondere hinsichtlich Gestaltung und Umsetzung von Restrukturierungsprozessen
- Ausgeprägte analytische sowie strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten
- Interkulturelle Kompetenz im Führen von Teams, Trainer für interkulturelle Kompetenz
- Stark ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz
- Ganzheitlich unternehmerisch denkende und handelnde Führungskraft
- Valides branchenübergreifendes Netzwerk
Beruflicher Werdegang
01/2013 – dato Laue Consulting, Wiesbaden & Berlin
Beratung, Training & Interim Management für innovative Unternehmen.
Laue Consulting ist stolzes Firmenmitglied des Diplomatic Council, einem globalen Think Tank mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen.
Beratungsschwerpunkte
- Controlling / Unternehmensplanung / Business Model Innovation
- Projektmanagement / Projektcontrolling / Projekt Management Office (PMO)
- Datenschutz & Informationssicherheit
- Interkulturelles Management / Schulung der BridgingPrinciplesTM
HeLaBa Hessische Landesbank & Girozentrale, Frankfurt – Information Security Management (ISM) (2017-dato)
- Projektmanagement und PMO für Projekte im Bereich IT und Umsetzung externer Regularien im für den CISO und den DSB
- Einkauf ext. Beratungsdienstleistungen (ca. 90 ext. MA zeitgleich)
- Finanzielle Steuerung des Fachbereichs ISM und seiner Projekte
- Projektliste
- PMO Projekt DAVE (Umsetzung der EU-DSGVO)
- PMO Projekt Alpha TP04 IT-Security Management zur Schließung von prozessualen und technischen Schwachstellen der Helaba auf Grund einer EZB-Prüfung
- Mitarbeit im Projekt Scope (Effizienzsteigerung in der Verwaltung und IT)
- Mitgliedschaft in Lenkungsausschüssen
- DSGVO-AWS-Konformität (Klärung der Umsetzung der DSGVO-Vorschriften in den IT-Anwendungssystemen; Beauskunftungs- und Löschfunktionalitäten)
- Regulatorische Änderungen im Bereich ISM-Monitoring Ausland zur Verbesserung der Einhaltung regulatorischer und rechtlicher Anforderungen der internationalen Niederlassungen und Repräsentanzen
- Erstellung Sanierungsplan
- Beteiligungscontrolling
- Einführung eines integrierten rollierenden Forecasts (P&L, Cash)
- Aufbau Projektcontrolling
- Anpassung Kostenrechnung an aktuelle Organisation (Kostenstellenstruktur, BAB-Umlagen, Transfer-Pricing)
- Neukonzept Managementreporting
- Leitung Einführung infor d/EPM (Konsolidierung, Planung, Reporting)
- Erstellung und Analyse des monatlichen Berichtswesens (GuV/Bilanz Einzelgesellschaften & Gruppe, Vertriebscontrolling)
- Erstellung Business Planung 2014-18 & Vertriebspartnerkonzept
04/2012 – dato Frankengeister Haas & Laue GbR, Herrieden
Betreuungs- und haushaltsnahe Dienstleistungen
- Mitbegründung des Familienunternehmens, aktiver Teilhaber
- Wahrnehmung der kfm. Leitung
- 15 Mitarbeiter
Führendes europäisches Systemhaus für Heerestechnik und zuverlässiger Partner der Streitkräfte Deutschlands, der NATO und befreundeter Staaten für Hightech zum Schutz der Soldaten im Einsatz.
Projektcontroller „Großprojekte gepanzerte Kettenfahrzeuge“
Verantwortlichkeiten
- Kfm. Betreuung von Großprojekten mit einem Volumen von 500 Mio€ bzw. Umsatz i.H.v. 150 Mio€ p.a. (POC)
- Projektsanierung
- SAP-Key User CO- und PS-Modul
- Einführung SAP-BW
- Mitarbeit Einführung Projekteinzelfertigung & SAP EHP7
Weltmarktführer für Materialien und Produkte aus Carbon und Graphit
02/10 – 12/2012 Vice President Controlling, Business Unit New Markets
Gründung der globale Business Unit Anfang 2010 zur Erschließung von Green Technology Märkten für Spezialgraphite mit 4 Business Segmenten in 7 Ländern (D, PL, F, USA, JP, CN, SG). In 2012 60 Mio€ Umsatz mit 16% RoS.
Verantwortlichkeiten
- Mitglied des BU Management Teams
- Steuerung der GuV im Rahmen der Finanzziele
- Geschäftsplanung samt Erstellung der Business Pläne für das geplante Umsatzwachstum von 45 auf 150 Mio€ in 5 Jahren
- Globale Kostenkontrolle und Initiierung von Gegenmaßnahmen mit Fokus auf Vertriebs-, Produktions-, Projekt- und Innovationsaktivitäten
- Vorbereitung von Forecasts, Reportings und Budgets gemäß IAS
- Mitarbeiter: Bereichsübergreifende Steuerung von 10 Controllern in der internationalen Matrixorganisation
- Eigenständige Konzeption und Aufbau der weltweiten Finanzstrukturen der BU
- Implementierung und Harmonisierung in SAP als Fachverantwortlicher
- Mitarbeit in der strategischen und organisatorischen Aufstellung der BU
- Aufbau Finanzstrukturen einer neuen Tochtergesellschaft in Singapore
- Vorbereitung eines Joint Ventures:
-
-
-
- Kalkulation der Prozess- und Investitionskosten der neuen Produktionsanlage mit Standortvarianten
- Gestaltung der Produkt- und Transferpreiskalkulation
-
-
-
- Begleitung und aktive Unterstützung des Vertriebs zur Realisierung eines internationalen 120 Mio€ Deals
10/08 – 01/10 Head of Finance & Controlling, Technology & Innovation (T&I)
Die T&I ist die zentrale Konzernforschung der SGL mit einem Budget von 45 Mio€ (30 Mio€ Forschung, 15 Mio€ Investition), 2 internen Start-ups mit 3 Mio€ Umsatz sowie 140 Mitarbeiter.
Verantwortlichkeiten
- Gesamte finanzielle Steuerung der Konzernforschung,
- u.a. Planung und Forecasting von Projekten und Investitionen, GuV
- Mitarbeiter: 1
- Restrukturierung und erfolgreiche Implementierung des monatlichen Reportings und der Forecast-Abläufe
- Begleitung von 2 internen Start-ups als verantwortlicher Controller
- Konzeption und Abschluss der Finanzierung eines Neubaus bei gleichzeitiger Generierung eines positiven Cash-Betrages von 5 Mio€
Weltmarktführer Schienenverkehrstechnologie
Das Engineering der Locomotive Division umfasst 300 Mitarbeiter und rund 480.000 Projektstunden pro Jahr an 4 Standorten in Kassel, Mannheim, Zürich und Vado Ligure / Italien. Davon sind 100 Mitarbeiter in Mannheim und 60 in Kassel tätig. Von 11/03–02/07 Einsatz über Brain2Web AG, Mülheim / Ruhr.
10/05 – 09/08 Engineering Project- & Business Controlling, Mannheim & Kassel
Verantwortlichkeiten
- Kostenstellencontrolling Engineering an den Standorten Kassel, Mannheim und Vado Ligure / Italien
- Projektcontrolling- und steuerung, Earned Value-Berechnungen
- Managementreporting, Key Performance Indicators (KPI’s)
- Schnittstelle Engineering zu Finance in Deutschland
- Internes Projektmanagementsystem CASTLE
- Projektleiter für den Relaunch des Projektmanagementsystems CASTLE (ab 08/07):
-
-
-
- Tool für die Projekt-Ressourcen-Planung, Zeiterfassung und Abrechnung im Engineering
- Projektziel: Vereinfachung und Verbesserung des Planungs- und Controlling-Prozesses sowie der Führungsinstrumentarien
- Umsetzung und Implementation als Intranetprojekt mit Cognos-Auswertungen
- Projektteam: 8 Mitarbeiter
-
-
-
- Verantwortung Kostencontrolling des Standortes Vado Ligure / Italien
Verantwortlichkeiten
- Projektcontrolling- und steuerung, Earned-Value-Berechnungen
- Kostenstellenplanung & -controlling / Budgetplanung
- IT-Support / Erstellung der technischen Dokumentation
- Mitarbeit Entwicklung des neuen Projektcontrollingtools „CASTLE“
- Mitarbeiter: 6, davon 2 Controller
- Nachhaltige Reduktion des Engineering Stundensatzes um 12% durch Identifikation und Abbau von nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten
- Reorganisation der Abteilung und Abbau von 4 Mitarbeitern unter Beibehaltung der Leistung
Geschäftsbereichscontroller Beschichtungswerkstoffe
- Mitarbeit Businessplanerstellung sowie der Unternehmensstrategie
- Betreuung der Investitionsplanung und -rechnung
- Debitorenmanagement mit deutlicher Reduzierung der A/R
- Reporting nach HGB und US-GAAP, SOX
Interimsposition als Juniorcontroller bei der Kabel Bayern GmbH
05/2000 – 09/2001 iuveno AG, Nürnberg
Das Start-up entwickelte mit 8 Mitarbeitern Contentmanagement- und Groupware-Systeme auf Basis von Open Source Technologien. Als Mitgründer und Teilhaber der AG war ich für die Bereiche Finanzen, Controlling, Marketing und Vertrieb verantwortlich.
Ausbildung
10/1993 – 07/2000 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KUE)
05/1996 – 05/1997 Zivildienst bei Daytop gGmbH, München
10/1995 – 04/1996 Auslandssemester Swedish School of Economics, Helsinki/Finnland
04/1995 – 05/1995 Auslandspraktikum bei Rafako Energo in Kattowitz/ Polen
08/1986 – 05/1993 Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Gymnasium Leibnizschule, Hannover
Weitere Kenntnisse
EDV MS-Office sehr gut Navision gut
SAP CO/PS sehr gut, Key User Cognos gut
SAP FI/SD/AA gut Infor d/EPM gut
SAP/BW sehr gut OpenWorkbench gut
Jira gut
Sprachen Englisch: Verhandlungssicher
Französisch: Grundkenntnisse
Weiterbildung (Auszug)
Ab 2015 Mitglied in der Fachgruppe Projektcontrolling (icv e.V./GPM e.V.)
04/2018 Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten (Sachkundiger gem. Art. 37 DSGVO)
02/2018 Fortbildung zum Certified Information Security Manager (CISM)
2017 The Bridging Principles – MasterFacilitator
12/2016 The Bridging Principles – Cross-Cultural Collaboration Seminar
09/2014 – 11/2014 zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (IPMA, Basiszertifikat)
10/2011 Präsentation und Moderation für Controller, HAUFE Akademie
10/2007 – 12/2007 Six Sigma – Green Belt Ausbildung
03/2007 Erfolgreich überzeugen und handeln ohne formale Macht, Stefan Czypionka
05/2003 – 10/2003 Projektfachmann SAP Business Information Warehouse CDI, CDI
Verbandstätigkeit und andere Engagements
04/2017 – dato MIT Wiesbaden (Mittelstandsvereinigung der CDU)
Mitglied des Vorstandes, Beisitzer
03/2017 – dato Prinzessin-Elisabeth-Gesellschaft e.V., Wiesbaden
Mitglied des Vorstandes, Schriftführer
10/2010 – dato Verband „Die Führungskräfte“
06/2019 – dato Stellv. Vorsitzender Regionalgruppe Mitte
10/2010 – 09/2014 Vorstandsmitglied & Gruppensprecher Young Leaders, Region Mitte
10/2005 – 12/2014 Round Table - Schwetzingen, Kassel, Augsburg & Wiesbaden
11/1998 – 07/2005 Rotaract - Ingolstadt & Nürnberg
10/1993 – 04/1996 AIESEC
Vorträge
09/2012 Vom Zahlenlieferanten zum Gestalter – Ansatzpunkte für ein effektives
Multiprojektcontrolling im dynamischen F&E-Umfeld
Jahrestagung „Effizientes Controlling in der ind. F&E“, marcusevans conferences
Privat Golf, Wandern, Jagd, Museumsbesuche & Besichtigung von Welterbestätten
Project history
01/2023
-
Present
Leiter Programm-PMO HelabaSustained (ESG)
Helaba
(500-1000 employees)
Banks and financial services
Leiter des Programm-PMO HelabaSustained zur Implementierung der Nachhaltigkeitsthemen in der Bank - effektive Unterstützung der Projektleitung in der Erreichung der Gesamtprojektziele - Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation zwischen den Projektleitern und der Teilprojektleitung - Erstellung und dynamische Anpassung der Projektpläne - Finanzielle Projektsteuerung / perioden- und leistungsgerechte Bedarfsbestimmung von Finanz- und Sachmitteln - Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger, offizieller Projektgremien- und Projektstatusterminen - Koordination übergreifender Termine - Sicherstellung der Einhaltung der Projektmanagementprozesse - Unterstützung im Risikomanagement - Berichterstattung an den Vorstandsvorsitzenden
02/2021
-
Present
Dozent Buchhaltung und Bilanzierung
UE Germany
(50-250 employees)
Other
Privatdozent für Einführung in die Buchhaltung und Bilanzierung
09/2022
-
12/2022
Teilprojektleiter "DSGVO AWS Konformität - Umsetzung Löschvorschriften in sonstiger IT-Systemen"
Helaba
(1000-5000 employees)
Banks and financial services
Teilprojektleiter für die Umsetzung der DSGVO-Löschvorschriften in 128 IT-Anwendungssystemen
Berichterstattung an den Vorstand
01/2021
-
08/2021
Leitung Controlling (Interim)
ProBeam Gruppe
(250-500 employees)
Industry and mechanical engineering
- Interimistische Leitung Controlling der Gruppe
- Management- und Bankenreporting,
- SAP/CO-Monatsabschlüsse
- Initiierung quartalsweisen Forecasts
- Start Einführung LucaNet
09/2019
-
12/2020
PMO IT-Security Management zur Schließung von prozessualen und technischen Schwachstellen einer Landesbank auf Grund einer EZB-Prüfung
Hessische Landesbank (Helaba)
(1000-5000 employees)
Banks and financial services
Projekt
-
- Schwachstellenmanagement / Penetrationstests
- Sicherheitskontrollen / IT-Security-Prozesse
- Vollständiger Ausbau des Überwachungssystems SIEM (Security Information und Event-Management)
- Einführung eines 24/7 Security Operation Centers (SOC)
- Leitung PMO mit dem Ziel der effektiven Unterstützung der Projektleitung in der Erreichung der Gesamtprojektziele
- Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation zwischen den Projektleitern und der Teilprojektleitung
- Erstellung und dynamische Anpassung der Projektpläne
- Finanzielle Projektsteuerung / perioden- und leistungsgerechte Bedarfsbestimmung von Finanz- und Sachmitteln
- Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger, offizieller Projektgremien- und Projektstatusterminen
- Koordination übergreifender Termine
- Sicherstellung der Einhaltung der Projektmanagementprozesse
- Unterstützung im Risikomanagement
05/2017
-
08/2018
PMO Umsetzung der EU-DSGVO
Hessische Landesbank (Helaba)
(1000-5000 employees)
Banks and financial services
Projekt
-
- Ermittlung des aktuellen Umsetzungsstandes der DSGVO
- Erstellung der Sollkonzepte, insbesondere für die Bereiche Rechter der Betroffenen, Auftragsdatenverarbeitung und Datenschutz-Folgeabschätzung
- GAP-Analyse
- Anpassung der datenschutzrechtlichen Prozesse und Vorgaben in der Helaba, insbes. Aufbau DSO, Datenschutz-IKS, Training, IT-Umsetzung, Anpassung der Verträge
- Leitung PMO mit dem Ziel der effektiven Unterstützung der Projektleitung in der Erreichung der Gesamtprojektziele
- Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation zwischen den Projektleitern und der Teilprojektleitung
- Erstellung und dynamische Anpassung der Projektpläne
- Finanzielle Projektsteuerung / perioden- und leistungsgerechte Bedarfsbestimmung von Finanz- und Sachmitteln
- Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger, offizieller Projektgremien- und Projektstatusterminen
- Koordination übergreifender Termine
- Sicherstellung der Einhaltung der Projektmanagementprozesse
- Unterstützung im Risikomanagement
03/2016
-
11/2016
Interimleiter Controlling / Restrukturierung des Konzerncontrollings
Heliocentris
(50-250 employees)
Industry and mechanical engineering
- Erstellung Sanierungsplan
- Beteiligungscontrolling
- Einführung eines integrierten rollierenden Forecasts (P&L, Cash)
- Aufbau Projektcontrolling
- Anpassung Kostenrechnung an aktuelle Organisation (Kostenstellenstruktur, BAB-Umlagen, Transfer-Pricing)
- Neukonzept Managementreporting
- Leitung Einführung infor d/EPM (Konsolidierung, Planung, Reporting)
- Erstellung und Analyse des monatlichen Berichtswesens (GuV/Bilanz Einzelgesellschaften & Gruppe, Vertriebscontrolling)
Local Availability
Available worldwide
weltweite Reisebereitschaft
Vollzeit verfügbar
Vollzeit verfügbar