Keywords
Skills
Kurz zu uns: Wir sind Stephan, Denitsa und Anna. Wir arbeiten seit mehreren Jahren zusammen und sind auf verschiedene Arten von Finanzdienstleistungen spezialisiert, hauptsächlich auf Buchhaltung. Wir haben jahrelange Erfahrung mit DATEV, LexOffice, Sage, SAP und vielen anderen Arten von Buchhaltungssoftware. Wir erreichen immer unser Ziel (Monats-, Quartals- oder Jahresabschlüsse), auch wenn das eine oder andere Dokument fehlt.
Wir bieten folgende Leistungen an:
1. Einrichten:
a) Unterstützung bei der Auswahl der Buchhaltungssoftware
b) Hinterlegung der Daten in der gewählten Buchhaltungssoftware
c) Rechnungsprüfung
d) Kreditkartenmanagement / Reisekosten
e) Bank- und Kreditkartenabgleich
2. Buchhaltung
a) Rechnungsverwaltung: Sammeln, Abstempeln und Ablegen von Rechnungen b) Führen des Rechnungseingangsbuchs
c) Vorerfassung von Rechnungen (Konten und Kostenstellen)
d) Rechnungsworkflow (Ablage für technische Genehmigungen)
e) Buchen von Rechnungen und Kontoauszügen
f) Erstellung des Rechnungszahlungslaufs
g) Kommunikation mit dem Steuerberater
3. Finanzen
a) Operative und strategische Unternehmensplanung und -lenkung
b) Aufbau tagesaktueller Abschlüsse und transparenter Reportings
c) Erfolgreiche Einrichtung eines Controllings mit Kostenstellen-rechnung, Kostenträgerrechnung und Kostensparvorschlägen auf der Basis fundierter Nachkalkulationen
4. Digitalisierung: Auf dem Weg zum papierlosen Büro
Wir bieten folgende Leistungen an:
1. Einrichten:
a) Unterstützung bei der Auswahl der Buchhaltungssoftware
b) Hinterlegung der Daten in der gewählten Buchhaltungssoftware
c) Rechnungsprüfung
d) Kreditkartenmanagement / Reisekosten
e) Bank- und Kreditkartenabgleich
2. Buchhaltung
a) Rechnungsverwaltung: Sammeln, Abstempeln und Ablegen von Rechnungen b) Führen des Rechnungseingangsbuchs
c) Vorerfassung von Rechnungen (Konten und Kostenstellen)
d) Rechnungsworkflow (Ablage für technische Genehmigungen)
e) Buchen von Rechnungen und Kontoauszügen
f) Erstellung des Rechnungszahlungslaufs
g) Kommunikation mit dem Steuerberater
3. Finanzen
a) Operative und strategische Unternehmensplanung und -lenkung
b) Aufbau tagesaktueller Abschlüsse und transparenter Reportings
c) Erfolgreiche Einrichtung eines Controllings mit Kostenstellen-rechnung, Kostenträgerrechnung und Kostensparvorschlägen auf der Basis fundierter Nachkalkulationen
4. Digitalisierung: Auf dem Weg zum papierlosen Büro
Project history
01/2020
-
Present
CFO
GIGBAY AG
01/2016
-
01/2020
CFO
Jennewein Biotechnologie GmbH, Rheinbreitbach
01/2013
-
12/2015
Kaufmännischer Geschäftsführer
Pawlowsky Unternehmungsberatung GmbH
01/2013
-
12/2015
Kaufmännischer Geschäftsführer
Pawlowsky Unternehmungsberatung GmbH
Die Pawlowsky Unternehmensberatung GmbH optimiert das Rechnungswesen mittelständischer
Konzerne, in dem sie den Kunden einen automatisierten, täglichen
Konzernabschluss inklusive aussagekräftigem Reporting einrichtet. Großprojekte
waren u.a. beim Mengenmarktführer für Staubsauger (16 Mio. Stück p.a.) in Neuss
und einem mittelständischen Altenpflegekonzern (200 Mio. Euro Umsatz p.a.) in
Hamburg.
Aufgaben:
* Betreuung der Mandanten mit mehr als 100 Mio. Euro Jahresumsatz
* Projektakquisition, Projektsteuerung und Sicherstellung des Erfolgs
* Aufbau tagesaktueller YE-Forecasts und Rolling-Forecasts Liquidität
* Aufbau IKS, Finanzbuchhaltung und Controlling
Konzerne, in dem sie den Kunden einen automatisierten, täglichen
Konzernabschluss inklusive aussagekräftigem Reporting einrichtet. Großprojekte
waren u.a. beim Mengenmarktführer für Staubsauger (16 Mio. Stück p.a.) in Neuss
und einem mittelständischen Altenpflegekonzern (200 Mio. Euro Umsatz p.a.) in
Hamburg.
Aufgaben:
* Betreuung der Mandanten mit mehr als 100 Mio. Euro Jahresumsatz
* Projektakquisition, Projektsteuerung und Sicherstellung des Erfolgs
* Aufbau tagesaktueller YE-Forecasts und Rolling-Forecasts Liquidität
* Aufbau IKS, Finanzbuchhaltung und Controlling
01/2010
-
12/2012
CFO Deutsche Gruppe inkl. Konzernabschluss
Reutax Aktiengesellschaft
01/2010
-
12/2012
CFO Deutsche Gruppe inkl. Konzernabschluss
Reutax Aktiengesellschaft
Die Reutax Aktiengesellschaft ist No. 2 im Personaldienstleistungsmarkt für IT-
Spezialisten und Mutterunternehmen eines mittelständischen Konzern mit 22 internationalen
Tochtergesellschaften mit insgesamt 200 Mio. Euro Jahresumsatz.
Lebenslauf Stephan Michel +49 (0)176 - 4131 4082 Stephan.Michel@gmx.net
Aufgaben:
* Führung von 25 Mitarbeitern sowie 2,275 Mio. € Jahresbudget
* Optimierung des Rechnungswesens der Konzerngesellschaften
* Aufstellung monatlicher Fast-Close-Konzern- und Einzelabschlüsse IFRS
* Einführung verständlicher und aussagekräftiger Monatsreportings
Wechsel zur Pawlowsky Unternehmensberatung GmbH aufgrund Direktansprache
des dortigen Geschäftsführers.
Spezialisten und Mutterunternehmen eines mittelständischen Konzern mit 22 internationalen
Tochtergesellschaften mit insgesamt 200 Mio. Euro Jahresumsatz.
Lebenslauf Stephan Michel +49 (0)176 - 4131 4082 Stephan.Michel@gmx.net
Aufgaben:
* Führung von 25 Mitarbeitern sowie 2,275 Mio. € Jahresbudget
* Optimierung des Rechnungswesens der Konzerngesellschaften
* Aufstellung monatlicher Fast-Close-Konzern- und Einzelabschlüsse IFRS
* Einführung verständlicher und aussagekräftiger Monatsreportings
Wechsel zur Pawlowsky Unternehmensberatung GmbH aufgrund Direktansprache
des dortigen Geschäftsführers.
01/2009
-
01/2010
Kaufmännischer Geschäftsführer
mimoOn GmbH
01/2009
-
01/2010
Kaufmännischer Geschäftsführer
mimoOn GmbH
Die mimOon GmbH ist eine Venture Capital Gesellschaft und LTE Pionier sowie Systemdesigner
für Software Designed Radio (SDR)-Lösungen mit dem Ziel, die Gesellschaft
Ende 2010 gewinnbringend an einen Investoren zu verkaufen.
Aufgaben:
* Erfolgreicher Umbau der Forschergemeinschaft zu einem Unternehmen
Planmäßiger Exit vor Verkauf der Gesellschaft
für Software Designed Radio (SDR)-Lösungen mit dem Ziel, die Gesellschaft
Ende 2010 gewinnbringend an einen Investoren zu verkaufen.
Aufgaben:
* Erfolgreicher Umbau der Forschergemeinschaft zu einem Unternehmen
Planmäßiger Exit vor Verkauf der Gesellschaft
01/2005
-
01/2009
CFO, Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung
EDS ITellium GmbH
01/2005
-
01/2009
CFO, Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung
EDS ITellium GmbH
des Karstadt-Quelle-Konzerns und wurde 2007 an den US-Konzern
EDS verkauft.
Aufgaben:
* Führung von 27 Mitarbeitern sowie 5,3 Mio. € Jahresbudget
* Entwicklung von CO und KPI's zur Steuerung der Unternehmung
* Führung von Bilanz, Controlling, Recht, Steuern und Treasury
* Verlagerung Verwaltungsstandort von Frankfurt nach Essen in 2005
* M&A, Due Diligence
* SAP-Transition: Überführung in den EDS-Konzern (IFRS zu US-GAAP)
EDS verkauft.
Aufgaben:
* Führung von 27 Mitarbeitern sowie 5,3 Mio. € Jahresbudget
* Entwicklung von CO und KPI's zur Steuerung der Unternehmung
* Führung von Bilanz, Controlling, Recht, Steuern und Treasury
* Verlagerung Verwaltungsstandort von Frankfurt nach Essen in 2005
* M&A, Due Diligence
* SAP-Transition: Überführung in den EDS-Konzern (IFRS zu US-GAAP)
01/2002
-
01/2005
Bereichsleiter Bilanzen, Teilkonzernabschluss
KARSTADT QUELLE AG
01/2002
-
01/2005
Bereichsleiter Bilanzen, Teilkonzernabschluss
KARSTADT QUELLE AG
Die KARSTADT QUELLE AG leitete als Holding einen Handelskonzern (Karstadt,
Quelle, Neckermann, SinnLeffers, Golf House, Runners Point etc.) mit insgesamt
105.00 Mitarbeitern, 14 Mrd. Euro Umsatz und vier Segmenten/Teilkonzernen.
Lebenslauf Stephan Michel +49 (0)176 - 4131 4082 Stephan.Michel@gmx.net
Aufgaben:
* Führung von 26 Mitarbeitern; Verantwortung für 2,99 Mio. € Budget p.a.
* Aufbau und Leitung eines Shared Service Centers IFRS
* Leitung und Durchführung der Standardisierung Konzernrechnungswesen
* Fachliche Projektleitung Einführung SAP-SEM konzernweit
* Leitung und Durchführung der Kostensparprogramme Holding/Teilkonzern
* Aufbau eines Rechnungsgenehmigungsworkflows in SAP
* Einführung eines konzernweiten SAP-Contract-Management-Systems
* Konzernrichtlinienkompetenz in Bilanzierung und Verrechnungskonten
* Monatlicher Teilkonzernabschluss für 77 Unternehmen (Auszug):
* KARSTADT QUELLE AG (Holding)
* Itellium GmbH (IT-Dienstleister)
* Zentral-Einkauf-GmbH (Zentraleinkaufs-Bündelung)
* Optimus-Logistics GmbH (Logistiker)
* Euro-Papier N.V. (Industrieunternehmen)
* Financial Services GmbH (Versicherungsunternehmen)
* VALOVIS Bank AG (Finanzinstitut)
* Karstadt Coffee GmbH (Joint Venture mit STARBUCKS)
* Le Buffet GmbH (Gastronomie)
* Universum Inkasso GmbH (Inkassogesellschaft)
* Ad Equity Beteiligung THOMAS COOK AG, Fluglinie, 1,3 Mrd. € BBW
* Mitarbeit in Konzernabschluss, Hauptversammlung, Bilanzpressekonferenz
* Einrichtung Verrechnungskontenabstimmung über SAP-Automatisation
Quelle, Neckermann, SinnLeffers, Golf House, Runners Point etc.) mit insgesamt
105.00 Mitarbeitern, 14 Mrd. Euro Umsatz und vier Segmenten/Teilkonzernen.
Lebenslauf Stephan Michel +49 (0)176 - 4131 4082 Stephan.Michel@gmx.net
Aufgaben:
* Führung von 26 Mitarbeitern; Verantwortung für 2,99 Mio. € Budget p.a.
* Aufbau und Leitung eines Shared Service Centers IFRS
* Leitung und Durchführung der Standardisierung Konzernrechnungswesen
* Fachliche Projektleitung Einführung SAP-SEM konzernweit
* Leitung und Durchführung der Kostensparprogramme Holding/Teilkonzern
* Aufbau eines Rechnungsgenehmigungsworkflows in SAP
* Einführung eines konzernweiten SAP-Contract-Management-Systems
* Konzernrichtlinienkompetenz in Bilanzierung und Verrechnungskonten
* Monatlicher Teilkonzernabschluss für 77 Unternehmen (Auszug):
* KARSTADT QUELLE AG (Holding)
* Itellium GmbH (IT-Dienstleister)
* Zentral-Einkauf-GmbH (Zentraleinkaufs-Bündelung)
* Optimus-Logistics GmbH (Logistiker)
* Euro-Papier N.V. (Industrieunternehmen)
* Financial Services GmbH (Versicherungsunternehmen)
* VALOVIS Bank AG (Finanzinstitut)
* Karstadt Coffee GmbH (Joint Venture mit STARBUCKS)
* Le Buffet GmbH (Gastronomie)
* Universum Inkasso GmbH (Inkassogesellschaft)
* Ad Equity Beteiligung THOMAS COOK AG, Fluglinie, 1,3 Mrd. € BBW
* Mitarbeit in Konzernabschluss, Hauptversammlung, Bilanzpressekonferenz
* Einrichtung Verrechnungskontenabstimmung über SAP-Automatisation
01/2000
-
12/2001
Prüfungsleiter
Bischöfliche Prüfungsgesellschaft
Die Bischöfliche Prüfungsgesellschaft ist spezialisiert auf die Abschlussprüfung
von Krankenhaus- und Altenheimverbänden sowie Mandanten des öffentlichrechtlichen
Bereichs.
Aufgaben:
* Planung und Durchführung von Abschlussprüfungen
* Berichterstattung an Aufsichtsrat
* Entwicklung eines Standard-Arbeitspapiers für Abschlussprüfungen
von Krankenhaus- und Altenheimverbänden sowie Mandanten des öffentlichrechtlichen
Bereichs.
Aufgaben:
* Planung und Durchführung von Abschlussprüfungen
* Berichterstattung an Aufsichtsrat
* Entwicklung eines Standard-Arbeitspapiers für Abschlussprüfungen
01/1994
-
12/2001
Prüfungsassistent, Prüfungsleiter
01/1994
-
01/2000
Prüfungsleiter
KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Köln
Die KPMG ist die derzeit weltgrößte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und be- kannt
für zahlreiche Mandate im Industrie- und Immobiliensektor sowie eine
herausragende Ausbildung ihrer Mitarbeiter (internationale Bilanz- und Abschluss-Sicherheit,
Recht, Steuern, IT).
+49 (0)176 - 4131 4082 Stephan.Michel@gmx.net Seite 5 von 6
Aufgaben:
* Durchführung von Abschlussprüfungen in den Bereichen Automotive,
Anlagen- und Maschinenbau sowie Immobilien im In- und Ausland
* Aufbau von SAP und IKS bei Mandanten im Industriesektor
* Mitwirkung bei Due Diligence-Prüfungen von US-Konzernen
* Erstellung von Abschlüssen nach US-GAAP, IFRS, HGB
* Erstellung von Anhängen, Lageberichten, Berichten des Aufsichtsrats,
Abhängigkeitsberichten, Prognoserechnungen und Prospektprüfungen
* Spezialkenntnisse im Bauträger-Gewerbe, MABV-Prüfungen und der
Anlage geschlossener Immobilienfonds
für zahlreiche Mandate im Industrie- und Immobiliensektor sowie eine
herausragende Ausbildung ihrer Mitarbeiter (internationale Bilanz- und Abschluss-Sicherheit,
Recht, Steuern, IT).
+49 (0)176 - 4131 4082 Stephan.Michel@gmx.net Seite 5 von 6
Aufgaben:
* Durchführung von Abschlussprüfungen in den Bereichen Automotive,
Anlagen- und Maschinenbau sowie Immobilien im In- und Ausland
* Aufbau von SAP und IKS bei Mandanten im Industriesektor
* Mitwirkung bei Due Diligence-Prüfungen von US-Konzernen
* Erstellung von Abschlüssen nach US-GAAP, IFRS, HGB
* Erstellung von Anhängen, Lageberichten, Berichten des Aufsichtsrats,
Abhängigkeitsberichten, Prognoserechnungen und Prospektprüfungen
* Spezialkenntnisse im Bauträger-Gewerbe, MABV-Prüfungen und der
Anlage geschlossener Immobilienfonds
Local Availability
Available worldwide