Lebenslauf
Persönliche Daten
Name Hermann Tawo Fokou
Nationalität Deutschland
Verfügbarkeit Sobald als möglich zu 100%
Geburtsjahr1977
Tel: +4915737268197
Email: htahow@gmail.com
Übersicht
SchwerpunktÜberzeugender Risk Manager Berufserfahrung in den folgenden Bereichen:
- Informationssicherheitsberatung mit dem Schwerpunkt ISMS
- Information Security Standards
- Operatives IT Sicherheitsmanagement
- Vulnerability Management
- Infrastrukturen
- Netzwerktechnologien
Hohe Expertise in der Wissensarbeit
- Privacy and Data Protection
- IT Security Audit & Ethical Hacker
- Beratung zum Thema IT & Cyber Security - Bedrohungen Schutzmaßnahmen
- Zero-Knowledge / Blackbox / Greybox / Vulnerability Tests
- Durchführung komplexer Penetrationstests (extern, DMZ, intern)
- Durchführung komplexer Webapplikationstests (extern, B2B, B2C)
- IoT und Smart Home Security Audits
- Qualitätssicherung und Testen in der Softwareentwicklung Security
- Automotive Security Penetration Testen
- AV, HIDS, NIDS/IPS, Sandbox Evasion Checks
- tiefgehende Auditierung von Funknetzwerken (WLAN, Bluetooth, NFC/RFID)
- IT Security Review durch Nachtests / Vergleichstests / Turnustests
- transparente Dokumentation mit Risikobewertung und Management Summary
- Erforschung neuer Angriffsmethoden
- Consultant CERT, Security Operation Center (SOC)/Cyber Defense Center (CDC) Analysten
- Beratung und Analyse als SOC-Analyst & CSIRT
- Asset Management Tool in Security
- Cyber Security Analyst und Cryptology
- Identity and Access Management | Application Security
- System and Network Engineer
- Threat and Vulnerability Management
- Patch,- Release,- Change,- and Incident-Management
- Projektmanagement | Komplexitätsreduktion | Vertrieb
Anmerkung
Senior Security Engineer Consultant
Zertifizierungen
10 bis 11.2020 Weiterbildung IT Security Manager bei IHK Der Lehrgang liefert wichtige Erkenntnisse über den Aufbau und die Auditierung eines unternehmerischen Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) .Richtlinien und Grundbegriffe,Grundprinzip einer Risikoanalyse,Allgemeine Gefährdungen,Sicherheitsmaßnahmen,Datenschutzrecht DSGVO ,BDSG, BfDI
Grundgedanke IT-Grundschutz,Strukturanalyse
Schutzbedarfsfeststellung
Grundschutz-Modellierung und Basis-Sicherheitscheck nach BSI
Security-Management-Software
Vorstellung GS-Tool "Verinice"
Was ist Sicherheit und Risikolage für Unternehmen
Sicherheitsprobleme durch Mitarbeiter,IT-Sicherheitsstandards
Alternative Software und Freeware ,Computerforensik, Osirt Tools, Kali Tools,
Stick forensisch sichern und auswerten
Rechtliche Grundlagen BSI-Standard 100-4..200-1,2,3
ISMS, Standard, Normative, Informativ, allgemeine Leitfäden der ISO Familie 27000
09/2017 – ISO 27001 Information security Management System ISMS Foundation level
02/2017 CEH Certified Ethical Hacking V9 Pentest Zertifikat
02/2016-30.12.2016 Zertifikat Cisco Certified Network Associate CCNA 1/2/3/4 Switching and Routing
29.12.2016 Zertifikat TOEIC (
Test of English for International Communication)
04/2015-05/2015: Weiterbildung auf Software Paketierung Matrix 42 Empirum V15
11/2012-03/2012: SAP-Einführung in ABAP, Ruhr Campus Academy
05/2011-10/2011: Integrierte Geschäfts Prozess SAP ERP 6.0, Ruhr Campus Acad
01/05/2010 Web Development NET Framework 3.5 Azure Cloudcomputing Hochschule
10/2010-12/2010: Weiterbildung ITIL V3, BTC Group mit Schweiz
16.11.2010: Projekt Management für Ingenieure, Gayk Personal Marketing GmbH
02/2009-08/2009: System Engineer in Security MCSE ISA Server, GFN IT
2000-2001: Erwerb der Deutsch Sprache an der Universität Kaiserslautern (DSH)
Sprachausbildung
Mündlich schriftlich
Deutsch. Gut Gut
Englisch Gut Gut
Französisch Muttersprache Muttersprache
Berufsausbildung
JahreWoArt der Ausbildung
09.2015-02.2017
Hochschule GES ESGI Executive MBA in Management und Information Systems/Master
Abschluss Expert in
IT Security Master
Inhalt
System- und Netzwerkprogrammierung unter Linux
Erweitertes Systemadministrationssystem für Linux
Red Hat II, Netzwerk
Cisco CCNA1 Netzwerktechnologien und Zertifizierung
Cisco CCNA2 Netzwerktechnologien und Zertifizierung
Cisco CCNA3 Netzwerktechnologien und Zertifizierung
Cisco CCNA4 Netzwerktechnologien und Zertifizierung
IT-SICHERHEIT
Sicherheit des Informationssystems
Erweiterte Systemsicherheit
Fortgeschrittene Kryptographie
Erweiterte Schwachstellenerkennung und -analyse
Einbruchserkennung und -vermeidung
Ethical Hacking: CEH-Zertifizierung
Sicherheit mit Python
Shellcode-Sicherheit: Analyse & Reverse Engineering
Forensik-Analyse
PROJEKTMANAGEMENT - GRUNDLAGEN
IT-Projektmanagement: Spezifikationen, Risiken, Budget und Management
KENNTNIS DES UNTERNEHMENS - INTEGRATION IN DAS UNTERNEHMEN
Grundlagen des Marketingmarketings
KOMMUNIKATIONSMITTEL
Professionelle Kommunikationstechniken
10.2001-06.2006
Hochschule Darmstadt Elektrotechnik/Telekommunikation und Informationstechnik
Branchenerfahrung
BrancheAutomobil-Industrie
Bank-Finanzdienstleister
Behörden / öffentlicher Dienst
Dienstleistung
Industrie
Informations-Technologie
Personalvermittlung
Pharmaindustrie
Transport/Logistik
Berufs- und Projekterfahrung Zeitraum 11/2019 – Jetzt Branche Preisvergleich und Vertragsvermittlung Firma VERIVOX
Projekt Datacenter Migration 2020
Beschreibung: System & Netzwerk Security Berater
- Unterstützung bei Planung, Betreuung, Konzeption und Betrieb des Datennetzes des Kunden vorwiegend im zentralen Bereich inkl. Firewall und Loadbalancer
- Überwachung der Verfügbarkeit und Performance der betriebenen Netzkomponenten mittels Diagnosetools und Monitoring
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung gemäß ITIL- Incident-Problem Prozeß
- Planung und Durchführung der Umsetzung von F5 BIGIP Loadbalancer und FW Fortigate 200E
- Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen, Installationsanleitungen, Betriebshandbücher, Pflege von Wiki-Artikel und Pflege in Bestandsführungstools
- Vulnerability Management Konzepte/Lösungen vorschlagen und in Management-Präsentationen vorbereiten Erstellung und Pflege von Freigaben für das Vulnerability Management -Programm, Bereitstellung von technischem Wissen für den Betrieb, das Vorfallmanagement, die Penetrationstests und die Produktions-Support-Teams
- Aufrechterhaltung der Konfigurationssteuerung von Nessus/tenable-basierter Vulnerability Management -Hardware, -Systemen und -Anwendungssoftware, Abstimmung von Upgrades und anderen Wartungsaktivitäten
- Analyse von Bewertungsergebnissen und Bedrohungs-Feeds, um auf Sicherheitsschwächen oder Schwachstellen richtig zu reagieren.
- Pflege der technischen Dokumentation des Vulnerability Management -Programms einschließlich Anforderungen, Architekturentwürfe, Netzwerktopologie, Anwendungen und Anwendungssicherheitsdesigns
- Erleichterung und Koordinierung der Bewertung und des Scannens von Schwachstellen, Überprüfung der Bewertungsergebnisse, Patching und Abhilfemaßnahmen in Bezug auf Arbeitsstationen, Server, Speicher, Datenbanken, Geräte, Webanwendungen und Netzwerkgeräte
- Durchführung von Teststellungen, Dokumentation und Qualitätsmanagement
- Unterstützung bei der Planung von Lifecycle- Maßnahmen
- Analyse, Testing und ggf. Roll-out zuerst an einem Standort, dann ggf. deutschlandweit unter Berücksichtigung der IT-Security-Standards
- Durchführung von Teststellungen, Spezifikation, Dokumentation und Qualitätsmanagement
- Installation, Konfiguration und Administration F5 BIG-IP Load balancer und Firewall Regeln Fortigate
- Planen und Umsetzen von Berechtigungen in komplexen Verzeichnis- und Berechtigungsstrukturen in Azure AD B2C
- Optimierung und Automatisierung der IAM-Prozesse und Schnittstellen im Umfeld MS Akiv Directory und MS Azure Aktive Directory B2C
- Erarbeitung von Konzepten und Prozessen im Bereich Identity- und Access-Management Azure AD B2C
- 2nd Level und 3.level Support im Rahmen des Inzident- und Problem-Management
- Umsetzung von Berechtigungsanforderungen in Azure AD B2C
- WAF (Web Application Firewall) mod security für Apache Webserver und Nginx
- Operative Bearbeitung Incident- und Request Management
- Test Management, ggf. Analysen von Problemstellungen und Ableitung von Handlungsoptionen
- Administration und Erstellung von Virtuellen Maschine VMware &Hyper-V Windows &Linux,DB
- Erstellung von Routinen, Skripten und Automatisierungen
- Bereitstellen von Aktive Directory, DNS, DHCP und WSUS
- Analyse von Hard- und Softwareanforderungen im Hinblick auf den technischen Änderungsbedarf, Erarbeiten von Individual-/Alternativ-Lösungen
- Planung/Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien
- Entwicklung und Pflege von Tools zur Konfiguration, Automatisation und Diagnose/Überwachung von Systemen
- Unterstützung des Teams bei Anfragen zur Infrastruktur Cloudcomputing, Jenkins, Jira , Confluence ,bitbucket,powershell,bash,office365,AWS,MS Azure,WSUS,IIS,Zabbix,DB,Devsecops,Apache,storage,Azure Aktiv Directory B2C ,terraform,devops,Dokers,OWASP,Nessus
- Netzwerk: TCP/IP, LAN, WAN inkl. Sicherheitsmechanismen (Firewall)
Zeitraum 07/2019 – 10/ 2019
Branche Logistik & Transport
Firma CONTARGO/Top IT Services
Projekt Große Projekt Security
Beschreibung: System & Netzwerk Security Berater
- Analyse der bestehenden Toollandschaft hinsichtlich der Implementierung einer neuen Software Lösung CMDB, IPAM, ITSM, die den State-of-the-art Sicherheit Ansprüchen genügt
- Evaluierung von Software Lösungen für den Sicheren Betrieb in einem Logistikstandort des Zielkunden
- Analyse, Testing und ggf. Roll-out der evaluierten Software Losung zuerst an einem Standort, dann ggf. deutschlandweit unter Berücksichtigung der IT-Security-Standards
- Auswahl und suchen von Asset Management und Evaluierung von Software Losungen für die Sicheren Betrieb
- Durchführung von Teststellungen, Spezifikation, Dokumentation und Qualitätsmanagement
- Auswahl, suchen, Analyse von Asset Management, IPMI und Schnittstelle
- Präsentation des Ergebnisses zur Kunde und Vorschlage eine Software Lösung
- Installation, Implementierung, Konfiguration eine Asset Management CMDB i-doit und mit Discovery Scanner J-Disc Tool
- Installation, Implementierung, Konfiguration Asset Management CMDB ITSM Lansweeper und PRTG, Testing der Asset Management i-doit
- Testing der Asset Management Lansweeper und PRTG
- Konzeption und Weiterentwicklung der bestehenden Sicherheit sowie Übernahme der bestehenden Konfigurationen Einbringen ins Netzwerk
- Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen, Installationsanleitungen, Betriebshandbücher , Pflege in Confluence
- Planung, Evaluierung und Identifizierung der Lizenz zustand sowie Supportvertrags, Vertragsnummer, Wartungsvertrags in CMDB i-doit Asset Management und mit JDisc scannen
Zeitraum 9/2018 – 06/2019
BrancheFinanzbereich
Firma Lowell Gmbh /Gulp
ProjektUnterstützung der technischen Data Center Migration in System& Security
Beschreibung
- IT Security und Netzwerk Manager
- Vorbereitung und Erstellung von der Migrationsplanung für der Kern Data Center Infrastruktur und Applikationen
- Konzeption, Implementierung und Fortschreibung des Verzeichnisdienstes in Infrastruktur und Sicherheit
- Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen, Installationsanleitungen, Betriebshandbücher, Pflege in Confluence
- Planung, Design, Einrichtung, Administration, Betreuung und Betrieb von Netzwerkkomponenten
- Konzeption und Weiterentwicklung der bestehenden Sicherheit sowie Übernahme der bestehenden Konfigurationen Einbringen ins Netzwerk, HW Einbau und Implementierung der Initial Konfiguration
- Unterstützung bei Planung, Betreuung, Konzeption und Betrieb des Datennetzes inkl. WLAN, QOS und VOIP
- Authentifizierungsservern (RADIUS), WLAN-Infrastruktur in Cisco ACI, ISR, ASR, NAC, Nexus,WLAN
- Administration BlueCoat für Proxy, VPN Gateway, Checkpoint NG/NGX/VSX R80
- Administation Switch hp 5130, hp2520, hp 2530, hp 2920, cisco Catalyst, hp Procurve 2524, Hpe-Aruba, Cisco Nexus 7X,9X Cisco NAC (Network Access Control)
- Administration von Mobiliron, Fortinet 100D und SSL VPN, IPSec VPN und NTP Server
- Power Shell und bash Scripting für Linux SSL schreiben und anpassen
- Administration und Konfiguration von Enterprise -Netzwerken im Routing mittels BGP, OSPF, VRFs, Cisco Nexus 9x Etherchannel F5 Big IP Loadbalancer / SSL
- Migration VMware VCSA 5.5 – 6.5 – 6.7, Migration Domain Controller Win Server 2008R2 to 2016 und 2019 in AZURE cloud computing
- Migration DHCP Server windows 2008R2 auf WS 2016, Konfiguration der DHCP Failover in Cluster Windows 2016
- Planung, Evaluierung und Identifizierung der Lizenz zustand sowie Supportvertrags, Vertragsnummer, Wartungsvertrags in CMDB i-doit Asset Management und mit JDisc scannen
- Tools: JDISC; SM-VIEW; i-doit; CMDB; Confluence, Graylogs, Scrutinize, Checkpoint Smartconsole R80.20, RSA Security Console, BlueCoat SHA Web Appl, RSA Appliance, Radius Server, Monitoring (Centreon), Fortigate 100D,Schnittstellenkontrolle (DeviceWatch),Festplattenverschlüsselung (Cryptware-SecureDisk),Virenschutz (Symantec),Anwendungskontrolle (AppSense), remote Access (Checkpoint VPN Client),MS- Office: Word, Powerpoint, Visio / Adobe Acrobat, Excel, Project
- Routing:
- Static Routing, OSPF, BGPv4, IS-IS,
- MPLS,
- Policy Based Routing PBR, NAT
- HSRP, VRRP,
- SNMP, SYSLOG, IP SLA, AAA (RADIUS/TACACS+)
- QoS
- Switching:
- STP, ELRP, RSTP, MSTP, VTP, DTP, , VLANs, Trunking, Layer 3 capabilities, Etherchannels
Security:
- Site- to-site VPNs, Remote Access VPNs, VPN Client, IPSec
- NAT, AAA (RADIUS/TACACS+), Access Control Lists
- Cisco CSA, DMZs, Zones, CBAC, IDS, IPS, DoS Prevention
- NAC,
- 3DES, AES, PEAP, LEAP
- 802.1x, Cisco ISE
- WiFi:
- Cisco WLAN Configuration Controller/Standalone based APs, SSID
- WLSE, WLC, ISE, WDS, Cisco Wireless Control System- WCS
- LWAPP/CAPWAP APs, 802.11a/b/g/n
- Infrastruktur: 500 server-80 Switchen-40 Router – 5000 Clients
Zeitraum 3/2018 - 8/2018
BrancheBank-Finanzdienstleister
FirmaVW Financial Service (VWFS)
ProjektAusbau Einer Esae-Infrastruktur (Enhanced Secure Administration Environment) und PAM Privileg Access Manageme nt CyberArk
Beschreibung
- Planung und Organisation aller Steuerung des Projektes, Konzeption Entwicklung sowie die Umsetzung des prüf- und Abnahme Konzepts
- Erstellung der Dokumentation und Konzept von Server Hardening in Haupt Niederlassung und für die Verschlüsselung bzw. Festplattenverschlüsselung unter Windows Server Bereich Mit TPM und Bitlocker für Landesgesellschaft
- Durchführung regelmäßiger Notfall Übungen und Überwachung der im user acceptance test ggf. Erforderlichen nacharbeiten
- Analysen, Schwächenanalyse Des Existierenden Berechtigungsmanagement
- Überarbeitung und Erstellung von Konzepten Zur Berechtigungsmanagement und Berechtigungsvergabe
- Durchführung von Analysen, Erstellung von Konzepten Zur Einführung von Privileged Access Management mit CyberArk
- Planung und Beauftragung/Überwachung der Durchführung von Aufgaben In Abstimmung mit Betriebsteams (Server, Datenbanken)
- Planung der Technischen Maßnahmen Zur Umsetzung der Kundenanforderungen In Den Bereichen Operating System Und Datenbanken Der Vorgegebenen Applikationen Inkl. Dokumentation
- Planung der Technischen Aktivitäten für User Acceptance Tests und der Produktion Übernahme Auf Basis von Changes Sowie Der Steuerung Deren Durchführung.
- Prüfung Vorhandener Notfallpläne, falls erforderlich, Deren Erweiterung Inkl. Dokumentation
- Aufbauen und Testing der Microsoft ESAE, Microsoft PKI Mit Zwei Faktor Authentifikation Über Cyberark
- Planung, Bearbeitung und Verfolgung Alle Landes Gesellschaft (Uk, Indian, Irland Usw.) über die Projekt Verschlüsslung alle Domäne Controller mit Bitlocker und TPM Module
- Installation von CyberArk Privileged Access Security und Configuration
- Erfolgreiche Verwaltung von Passwörtern (Überprüfung, Änderung und Abgleich)
- On-Board-Konten mit automatischer Kontenerkennung und dem Dienstprogramm zum Hochladen von Kennwörtern
- PSM-Sitzungsisolierung und Überwachung konfigurieren
- Sitzungen überwachen, aufgezeichnete Sitzungen ansehen
- Verwendung den PTA, um die Aktivität von privilegierten Konten im Netzwerk zu überwachen
- Erstellung von Berichten über verschiedene System- und Benutzeraktivitäten, die CyberArk-Implementierung überwachen
- Konfiguration die verschiedenen Protokolle, die zur Fehlerbehebung zur Verfügung stehen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben in CyberArk durchführen
- Konzeptionierung Neuer Anforderungen über die Planung und Erstellung der Account für Jeder Administrator in CyberArk
- TOOLS: Enterprise Password Vault (EPV), Privileged Session Management (PSM) und Privileged Threat Analytics (PTA). CyberArk-Administrator, CyberArk, TPM Modul, Bitlocker, Windows Server 2008,2016,2019, Linux, Sharepoint, Databank Oracle, Netzwerk: MS office 365, Azure cloud, Powershell, Shell powershell,
Zeitraum 2/2017 - 2/2018
BrancheInfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn
FirmaDB Netz AG
BeschreibungOperatives IT Security Release und Patch Manager
- Betrieb und Weiterentwicklung von sicherheitsrelevanten Anwendungen (KISA)
- Inbetriebnahme und Ausbau einer Qualitätssicherungsumgebung zur Absicherung der Bahnanlagen
- Zuverlässigkeitserprobung der „KISA-Module“ nach BSI Grundgesetz
- Infrastruktur für sicherheitsrelevante Anwendungen, verschiedene Produkt Suiten
- Abnahmetests, Inbetriebnahme, Konzeption und Entwicklung
- Planung, Organisation und Steuerung des Projektes
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung des Prüf- und Abnahmekonzepts
- Business Development für neue Geschäftsprozesse (intern/extern), Erstellung/Review von Sicherheitskonzepten, neue Lösung vorschlagen
- Planung von Upgrades: VMware6.5, Kaspersky Security Center 10, Windows 2012R2, Linux RedHat 7.4, Backup Exec 16
- Bewertung von Firewall-System, Web-Proxy, Authentifizierungsservern (RADIUS), WLAN-Infrastruktur, VPN (Safenet)/Reverse Proxy (ssl/ipsec), ssh,ssl, PKI, Cisco, TACACS, Hardware Secure Modul, Cisco NAC (Network Access Control)
- Entwicklung Verschlüsslung mit Rhode und Schwarz (Sitscope Sitline (ssl2) / Krypto Bridge, IPS und IDS mit Kaspersky Security
- Durchführen von Security Assessments auf System ebene für alle Plattformprojekte wie PKI System(RSTP,PVST,HSRP,OCSP,CRL,SM,MS NDES,), VPN,SITLINES,R&S Element Manager, Screening Router , Krypto Bridge R&S SIT Line ETH ,Firewall,IDS/IPS, R-Proxy
- Upgrade VMware6.5(vCenter &vSpher Server) Kaspersky Security Center Monitoring(Nagios, Syslog/ITSM),Secure ACS, Active Directory, Issuing Ca/Validation Authority, WSUS ,Root CA, Backup Exec ,NAS
- Administration von Firewall-Systemen, Web-Proxy, Authentifizierungsservern (RADIUS), WLAN-Infrastruktur, VPN (SSL/IPsec), PKI
- Umsetzen von Sicherheitsrichtlinien - Certificate Management Issuing CA / Validation Authority
- Analyse und Konzeption von Netzwerken und Netzwerktechnologien
- Regelmäßige Implementierungen und Changes im Firewall-Umfeld
- Störungsanalyse und - Behebung im Netzwerkumfeld und Security Umfeld
- Upgrade von Cisco ASA 5510 auf Cisco ASA 5516 X mit Firepower, inklusive Schwachstelleanalyse
- Identifizierung und Bewertung von IT-Security Vorfällen inklusive daraus resultierendes Patching
- Anpassung und Bearbeitung von TCL Skripten und Konfigurations-Parameter-Failover (HSRP)
- Unterstützung des Vulnerability Management, Sicherheit-Konzepte/Lösungen erstellen
- Erweiterung, Anpassung und Optimierung des Systems der Sicherheitslücken, inklusive Sicherheitsrichtlinien
- Pflege der technischen Dokumentation des VM-Programms einschließlich Anforderungen, Architekturentwürfe,
- Durchführung von Penetrationstests, inklusive Risikomanagements, Krisenmanagement und IT Sicherheits-Assessments
- Koordination präventiver Maßnahmen und Beratung in Entwicklungsprojekten im Security Bereich
- Analyse von Bewertungsergebnissen und die Bedrohung Stufe nach Kritikalität
- Erstellen von Verfahrensanweisungen und Prozessen zum Thema Security
- Abnahmen und Kontrolle der Tätigkeiten von externen Dienstleistern
- Hardwaremigrationsplanung inklusive Anpassung IOS
Tools: Cisco Asa, Nessus/Tenable , ISO 27001, CIS und OWASP
Zeitraum 1/2016 - 12/2016
BrancheAnbieter von Informations- und Telekommunikationsdiensten der Deutschen Bahn
FirmaDB Systel GmbH
Projekt
Planung Projekt Ablauf Umzug Datacenter Frankfurt nach Berlin
Beschreibung
Security und Projekt Manager Consultant
- Planung, Organisation, Steuerung des Projektes
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung des Prüf- und Abnahmekonzepts
- Planung Projekt Ablauf Umzug Datacenter Frankfurt nach Berlin
- Administration Linux-Servern Pro Cars User anlegen
- Ldap Userverwaltung Administration in VMware Vcenter 6.0 und Vsphere 6.0
- Monitoring und Ticket auf Remedy bearbeiten Fehlersuche
- Störungsbeseitigung in Linux und Cups Drucker anlegen
- Administration Storage Tivoli TSM und XIV Storage Management
- Administration Daily und Weekly Backup Symantec 12
- Aufbauen,Installation und Konfiguration ESXI 6.0 auf IBM Blade H8852
- Administration VDI auf Windows Server 2008R2/2012
- Anpassung und Erweiterung von Scripten(Shell Bashl)
- Installation, Patch Management, Konfiguration, im Enterprise
- Environment Arbeiten nach ITIL (Inzident-Change Management)
- Automatisierung Linux Administration Linux Applications CUPS, Apache, Tomcat) LDAP Apache Directory Studio
- Durchführen und dokumentieren von regelmäßigen Systemchecks
- Durchführen und dokumentieren der Eskalationsprozesse im Störungsfall
- Dokumentation der Bearbeitung, Verfolgung und Lösung von Inzident
- Reporting ausgewählter Kennzahlen der IT-Systeme
- Review bestehender und Erstellung neuer Verfahren und Prozesse
- AIX Administration Load balancing F5 DNS Server
- Planung der Migration Phase mit Jeder Applikation Manager
- Administration Linux Server, LDAP, Benutzerverwaltung
- Störungsbeseitigung in Linux, Drucker Administration
- Anpassung und Erweiterung von Skripten (Shell Bash Ansible)
- Bearbeitung von Tickets im Ticket System PSC (HP Service Manager)
- Administration von Applikationen in Tomcat 6.0.16, JBoss und Apache
- Durchführung von Penetrationstests mit Nessus und Risikomanagements in Notfall Krisenmanagements Steuerung von IT- Sicherheit Assessments
- Umstellung und Bearbeitung Forensik, Verschlüsselungstechnologien, Devicecontrol und Serverhardening
- Abnahme von Tests und Inbetriebnahme in der konzeptionellen und Entwicklungsphase
- Administration Load Balancer F5, VPN und Checkpoint Smartconsole R77.10
- Erweiterung, Anpassung und Optimierung von Sicherheit Richtlinien in der IT Veranlassung von Maßnahmen bezüglich Sicherheitslücken
- Durchführung und Dokumentation von regelmäßigen Systemchecks und tiefgehende forensische Analysen von IT-Systemen
- Unterstützung im Rahmen von Security Awareness
- Durchführung und Dokumentation der Eskalationsprozesse im Störungsfall
- Technische Auditierung von bestehenden Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzwerk- und Firewall-Security) auf Basis verschiedener Sicherheits- und Prüfstandards bzw. BestPractice Verfahren (z.B. OSSTMM, PCI)
- Durchführung von technischen Penetrationstests aller Art mit dem Schwerpunkt WebApplikationstests von B2B-Portalen
Zeitraum 6/2015 - 12/2015
BrancheBehörden / öffentlicher Dienst/Gulp
Firma
Kunde: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr /Paderborn,Rheinbach, Euskirchen, Pöcking, Gehlsdorf, Mechernic
BeschreibungSystem Engineer
- Systemadministration (Installieren und Konfigurieren von IT-Infrastruktur)
- Manuelles bzw. teilautomatisiertes Aufsetzen und Konfigurieren einer Windows IT- Infrastruktur incl. Microsoft System Center Produkte (SCCM2012,SCOM,SCVMM,SCDEV,SCO,SEP,SCLOG,SCSM)
- Installation HYPERV ,CLUSTER
- Skripting KonfigDB in Shell schreiben und automatisieren
- Konzeptionelle Weiterentwicklung SCCM
- Aufbau/Weiterentwicklung Server/Systeme SCCM
- Optimierungen SCCM
- Durchführung von Test und QS
- Administration Betriebsprozessen nach ITIL-ITSM,SCCM 2012 und 2007 R2 inkl. Reportfunktionalität,SCVMM 2012
- Installation MS Hyper-V Server 2012 und sowie Hyper-V Clustering
- MS Group Policy Preferences,MS WSUS 3.0
- Konfiguration ISCSI und RAID
- Administration und Virtualisierung von Server2003/2008R2/2012 auf Vmware Vcenter 5.5 und Vsphere 5.5
- Wartung und Pflege von virtuellen-Infrastrukturen (Vmware API, Hyper-V)
- Installation HYPER-V und Clustering
- Power Shell Scripting und Automation
- Aufbau, konzeptionelle Weiterentwicklung und Optimierung der Serversysteme SCCM in Windows Server 2012
- Dokumentation und Vorbereitung der Betriebsübergabe
- Abstimmung mit anderen Betriebs-/Serviceeinheiten SCCM
- Übernahme des SCCM Betriebs inklusive Schulung der Mitarbeiter in Microsoft System Center Pro
- Konzeption, Reporting, Patch Management, Tagesgeschäft die Softwareverteilung
- Administration Microsoft Active Directory Services Windows Server 2012R2, Windows 8 und Windows 10
- Administration und Betriebsprozesse nach ITIL-ITSM, SCCM 2012 und 2007 R2 inkl. Reportfunktionalität, SCVMM 2012
- Administration und Virtualisierung der Windows Server 2012 auf VMware VCenter 5.5 und VSphere 5.5, Wartung und Pflege von virtuellen Infrastrukturen (VMware API, Hyper-V)
- Installation Hyper-V Windows Server 2012 und sowie Hyper-V Clustering, inklusive MS Group Policy Preferences, MS WSUS 3.0
- Konfiguration ISCSI und RAID
Zeitraum 1/2015 - 5/2015
BrancheDienstleistung
Firma EDAG GmbH
Database und Storage Administrator
- Aufbau eines Rechenzentrums im Bereich Oracle und Storage Umfeld zur Qualitätssicherung mit dem Ziel der Übergabe des Rechenzentrums
- Ticketbearbeitung 2&3 Level in Oracle und Storage (NetApp)
- Administration der Oracle Datenbanken 12C und Windows Server 2012
- Administration und Backup Commvault Simpana,SSIS, SSRS, SSAS,Backup & Recovery, ETL,T-SQL
- Wartung, Überwachung, Automatisierung der Failovercluster
- Administration History CleanUP auf MS SQL2008R2/2012 und Performanceanalyse
- Erstellung einer ausführlichen technischen Dokumentation und Qualitätssicherung des Rechenzentrums
- Administration Command Line Interface mit SSH/RSH, Using Snap Drive (only Specific activities, Refer section 10.1) and RLM Console Connectivity
- Administration Database Oracle 11g R2, Mysql und MS SQL 2008R2/2012
- NetApp Administration auf Putty SSH/RSH
- Administration Oracle Server auf RedHat Enterprise Linux Server release 5.5 (Tikanga)
- Administration Snap Manager Server / Production for SMBR und Microsoft SQL- Backup & Restore
- Monitoring und Bearbeitung von Events
- Durchführung und Dokumentation von regelmäßigen Systemchecks
- Durchführung und Dokumentation der Eskalationsprozesse im Störungsfall
- Reporting ausgewählter Kennzahlen der IT-Systeme
- Unterstützung und Schnittstelle zum Incident-, Problem- und Change-Management
- Review bestehender und Erstellung neuer Verfahren und Prozesse
Zeitraum 1/2014 - 12/2014
BranchePharma/Bank-Finanzdienstleister
FirmaInnomedic und Volksbank
Beschreibung
- System- und Netzwerkadministrator
- Troubleshooting, Incident- und Change-Management
- Aufbau einer VMware VSphere 5.5 Testumgebung, inklusive Cloudanbindung
- Austausch von HW/SW-Komponenten, Anpassen der Konfigurationen und Patch-Management
- Einspielen von Updates und Patches, Daily System-Health-Checks
- Servermigration, Umziehen von Domains, Betreuung der File Server Ablagesystem ZITD (PAP) inkl. Scripting mit Power Shell, Erstellen von Batches
- Implementierung eines Berechtigungskonzeptes, Anlagen des Active Directory
- Einrichten von WLAN, Routern und Switches Corerouter 3750 / CSM / Prime / WLC / ISE BlueCoat
- Administration von Unix Bash und SSH
- Administration DNS Server über Linux RedHat, Loadbalancing, Citrix Netscaler und VPN
- Administration von Polarion über Linux Debian 7.0
- Erstellen und Administration von Gruppenrichtlinien
- Administration Active Directory, LDAP auf Windows Server 2008R2 (IIS) und dem Storage System
- Hochverfügbarkeit und UC Clustering
- Zugriffs-, und Benutzerrechteverwaltung, inklusive Problemlösung
- z/VM Installation, Konfiguration und Leistungsoptimierung
- KVM Installation, Konfiguration und Leistungsoptimierung
- Konfiguration von Maven gestützten Build-Systemen und Jenkins
- Administration Lotus Notes, Windows Server 2012, Exchange 2013
- Netzwerkverwaltung, Loadbalancing, Administration Brocade (ADX), Durchführung von Webseite Performance Tests
- Administration JavaEE 6 Server Applikation, JBoss
- Terminal Server Administration auf Vsphere5.5, TK Anlage Octopus F-Server, Citrix Desktop und Xenapp6.5
- Administration von Outlook, SharePoint 2013 sowie die Konfiguration der Standardsicherungen auf Clients
Zeitraum 7/2013 - 12/2013
BrancheIndustrie
FirmaInteroll GmbH
Beschreibung
- System Ingenieur
- Change-, Incident Management und Troubleshooting in der Infrastruktur nach ITIL
- Installation Windows Server Exchange 2013, Windows 7 und Windows 8 nach den Vorgaben des Kunden (AutoCAD, Office2010/2013, 365)
- Installation SCCM auf Windows Server 2012: SCCM2012, SCSM, SVMM, SCOM2012, SCLOG, SCO, SEP, SCDEV
- Administration und Installation Novell, Novell Printers, IP Telefoninstallation und Konfiguration (Siemens)
- Administration der Oracle und SQL Server 2008
- Migration Windows Server 2003 / Windows Server 2008R2, Migration Exchange 2010/2013
- Administration und Betreuung Novell, Benutzerverwaltung iNovell Print Server und Novell eDirectory
- Administration und Virtualisierung der Windows Server2003/2008R2/2012 auf VMWare VCenter 5.5 und VSphere 5.5
- Wartung und Pflege von virtuellen Infrastrukturen (VMWare, API, Hyper-V)
- Administration von Clustern, NetApp, SAN, Betreuung des existierenden File-Ablagesystem ZITD
- Migration Office 2003/2007 nach Office 2010/2013, Administration Linux Suse (SLES 11), Lync 2013
- Installation Virus Scanner (SetupVSE.exe), Anpassung SNMP Service
- Einrichten des Windows Server Update Service (WSUS), Backup
Zeitraum 1/2013 - 6/2013
BranchePharma industrie
FirmaMerck KGaA
Beschreibung
Netzwerk Administrator
- Umstellung der Telekommunikation auf VoIP (SIP)
- Installation und Wartung von IP-Netzwerk Infrastrukturen
- Planung des Netzwerklayouts, Router- und Switch-Rollout
- Layout und Realisierung einer PKI-Umgebung (EJBCA, OCSP, SCEP)
- Aufbau und Betrieb der Firewall Umgebung (Cisco ASA)
- Netzwerk Sicherheit (Certificate, TACACS+, CISCO ACS, IEEE 802.1AE)
- Implementierung und Installation von Cisco Unified Computing und Director, Cisco Prime Service Catalog, Cisco ACI Network /CSM /Prime / WLC / ISE
- Netzwerkbetrieb und Monitoring (LMS, Syslog-ng, Nagios), Voice
- Firewall Produkte: Checkpoint R77.5
- E-Mail Gateways Produkte: Clearswift Secure EMAIL Gateway, Cisco Ironport
- DLP Produkte: Symantec DLP
- Reverse-Proxy Produkte: Deny All web
- Proxy-Server Produkte: McAfee Webgateway
- AV Produkte: McAfee, CISCO TACAS, HSM LUN, CISCO NAC
Zeitraum 9/2012 - 1/2013
BrancheIndustrie
FirmaSiemens AG
BeschreibungSystems Engineer
- Aufbau, Installation und Konfiguration von neuen Servern in Datacentern in allen Standorten von Siemens (HP Blade System c7000, HP ProLiant BL460 ...)
- Ermittlung und Analyse der bereits installierten Software, Installation und Konfiguration von Standard-Individual-Software
- Installation und Testing der installierten Software - Betriebssystem Linux (SuSe, SLES 11), VMware vCenter 5.1, VSphere Client 5.1
- Abgleich der neu installierten Server mit den bestehenden Systemen, Anpassung und Bearbeitung von Power Shell Skripten
- Administration Terminal Server Umfeld (Windows 2008-R2/ Citrix Xen APP 6.5), Citrix Xen Server 6.2 Windows Backend-Server 2008-R2, SQL Server 2008
Zeitraum 8/2012 - 9/2012
BrancheAutomobil-Industrie
FirmaBMW Group
BeschreibungChange Manager
- Migrationsplanung und Steuerung (Daily SCRUM Meeting, Agile PM)
- Durchführung von unabhängigen Assessments über den aktuellen Projektstatus, die Projekt-Management-Prozesse und die Projektergebnisse.
- Methodologie zur Prüfung der Projekt-Compliance, Verbesserung der Planung, Überwachung und Steuerung der Prozesse
- Optimierung des Programm- und Projekt Managements und Reduzierung der Projektkosten
- Identifizierung von Projektrisiken und Implementierung eines geeigneten Projekt-Risikomanagement-Prozesses
- Implementierung des Controllings für das Gesamtprojekt und Sicherstellung eines effektiven Projektcontrollings und Berichtswesens.
- Aufnahme, Analyse, Bewertung und Strukturierung und Management von Projektportfolios
Zeitraum 5/2012 - 7/2012
BrancheIndustrie
FirmaBridgestone GmbH
Beschreibung
- Systems Engineer und Netzwerk Administrator
- Migration des ATM Netzwerks auf Netzwerk Fiber Gigabit-Ethernet
- Administration Active Directory (LDAP) auf Windows Server 2003, Datenbank SQL 2005
- Administration der Backups auf Equal logic, SAN Management, Symantec Backup 12.5, McAfee Virus Scanner
- Change-Management und Dokumentation, Administration von LDAP open SSL (x509), LDIF
- Administration und Troubleshooting von Webapplikation (XML), Java Applikationsserver
- Installation, Konfiguration und Administration Linux RedHat
- Administration Citrix Meta Frame XP, Terminal Server, Sharepoint, Lync 2010
- Administration des Backups auf Windows Server 2003 (Storage) Symantec Backup und Oracle 11g
- Hardware und Software Modernisierung, PBX Bereitstellungsplattform für ein Call-Center, DISK Partition, Data Backup, Data Recovery
- Administration Loadbalancing Citrix Netscaler und DNS Server über Linux
- Neukonfiguration des bestehenden Netzwerkes auf eine neue Cisco Layer3 Umgebung
- Restkonzeption und -aufbau der Citrix-Infrastruktur, Office 2007, VBA-Programmierung
- Dokumentation der Citrix-Infrastruktur (Installationsanleitung, Betriebshandbuch)
- Administration Exchange 2003 dann auf 2010 migriert
- Administration Citrix Terminal Server
- Hardwarekonfiguration (Blade, Sever...) und Installation
- Implementierung und Betrieb VMware ESX 4.0
- Administration Windows Server 2008 und WSUS
Zeitraum 4/2012 - 5/2012
BranchePharmaindustrie
FirmaBayer Business GmbH, Leverkusen
BeschreibungReview von Dokumentationen, Asset Management, Landesk Management
- Review von Dokumentation und bei Bedarf Anpassung an den Betrieb
- Review der IMO Prozesse und bei Bedarf Anpassung an den Betrieb
- SWD (Aufbau neuer Depot Server, Troubleshooting LanDesk und Paketverteilung).
- Train the Trainer mit Ziel das Wissen an den Betrieb weiterzugeben
- Ziel: Prozesse, Workflows und die notwendigen Dokumente erstellen und kennen
- Ziel: Bildung einer Kommunikationsschnittstelle zwischen dem ATOS SWD Betrieb und dem Bayer SWD Betrieb
- Ziel Kompensation der evtl. wegfallenden Mitarbeiter aus dem Bayer SWD Umfeld
Zeitraum 10/2011 - 3/2012
BrancheInformations-Technologie
FirmaBASF IT Services GmbH
ProjektTroubleshooting Migration / Rollout Support Engineer 2nd und 3 Level
BeschreibungSystem Administrator
- LANDesK Management Suite
- Überwachung des Projekts mit dem Monitoring Tool DTM (Desktop Management)
- Administration von Lotus Notes, Erstellen von Dokumentationen über Projektschritte
- Softwarepakete über CMDB vergleichen, Überwachen der Remoterechner, Office 2010, VBA‚Changes
- Helpdesk des Rollout Prozesses mit Desk Computer Associates Unicenter Ticketsystem AHD (Advanced Help Desk)
Zeitraum 9/2009 - 10/2011
BrancheInformations-Technologie
FirmaComputacenter
BeschreibungSystem Engineer
Kundeneinsatz bei SAP und Union Investment Bank
- Interner Support, sowie Unterstützung der Anwender bei der Nutzung der Front-End-Hardware
- Computer Associates Unicenter Ticketsystem AHD (Advanced Help Desk)
- Installation und Konfiguration von Hardware (HP 3PAR StoreServ Storage, HP Blade System c7000,HP ProLiant BL460 ...)
- Servervirtualisierung VMware ESX 4.0, Windows 2008, Linux Suse, RedHat, Firmware-Update, Installation und Konfiguration
- Konfiguration HP Blade, HP Switch, Storage Data Backup, Data Recovery
- Administration Active Directory auf Windows Server 2003 auf VMware Workstation4.0, VMware Virtual Server 4.0
- Administration der IT-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance
- Restkonzeption und -aufbau der Citrix-Infrastruktur
- Dokumentation der Citrix-Infrastruktur (Installationsanleitung, Betriebshandbuch)
- Hardware und Software Modernisierung, PBX Bereitstellungsplattform für ein Call Center
- openVPN Installation und Konfiguration, Konzeption und Planung der Migration
Systemumfeld
Penetrationtesting
routinierter Umgang mit Tools in den Bereichen:
Information-Gathering & Durchführung von Blackbox/Zero-Knowledge Tests
Portscanning & Service Identification
Target Profiling & Fingerprinting
MitM/Sniffing/Spoofing Attacks
Passwort-Cracking
Vulnerability Scannern & Exploit Frameworks
Service/Protokoll Fuzzing
ISO/OSI Netzwerk Protokollanalysen
Webapplikationtesting
routinierter Umgang mit Webapplication-Security-Scannern zur erschöpfenden Analyse von B2B/B2C-Webapplikationen. Tiefgehende Erfahrung im Bereich XSS, CSRF, Injection Flaws, Privilege Escalation, Information Disclosure, Session-Management, restrict URL Access, Browser- und Serversecurity, Fuzzing. . .
Trainer, Beratung und Analyse als SOC-Analyst & CSIRT
Hands-on Trainer für Analysten & CSIRTs im Umgang mit SOC-Tools & Prozessen in den Kernbereichen Monitoring/Ticketing System, SIEM, Firewall, IDS/IPS, Honeypot, Malware Analyse, Threat Intelligence System
Netzwerkanalyse
Professioneller Umgang mit Traffic-Analyzern, gute Kenntnisse des ISO/OSI-Stacks, Entwicklung eines eigenen PCAP Analyzers
Netzwerksicherheit
Segregieren eines globalen Unternehmensnetzwerkes und Implementierung einer globalen Mobility & BYOD Strategie mit Hilfe von Endpoint Profiling und dynamischer Portsecurity (z.Bsp. Cisco ISE)
Wireless Intrusion
Mehrjährige und tiefgehende Erfahrung in der professionellen Durchführung von WLAN- Audits. Entwicklung eines eigenen WLAN-Hacking Workshops.
Digital Forensik
Erfahrung in der professionellen Durchführung von IT- und Mobile-Forensik Projekten. Analyse am Markt befindlicher Forensik-Software. Partielle Ergänzung durch Entwicklung eigener Forensiktools. Forensische Analyse im Umlauf befindlicher Trojanern und Steganographie-Software.
Operation Systems
routinierter Umgang mit verschiedenen Linux-Distributionen (Debian/Ubuntu, Arch- Linux, Qubes OS, Gentoo,suse,Kali Centos,Redh), Windows-Betriebssystemen, MacOSX, sowie Betriebssystem für mobile Geräte (iOS, Android)
Programming Languages
C#/.NET, Python, Perl, Ruby, UNIX shell scripting
Dokumentation & Reporting
TEX, LATEX, Markdown, Jira, Microsoft Office
Container & Virtuale Systeme
Docker, Citrix, VMWare
VoIP
Aufbau und Securityanalyse von VoIP-Systemen, Veröffentlichung eines DoS-Exploits.
Trojaner
forensische Analyse im Umlauf befindlicher Trojanern für Smartphones
Kryptographie
forensische Analyse von Verschlüsselungsprodukten für mobile Endgeräte & Datenträgern
Steganographie
forensische Analyse aktueller Steganographie-Software
Security Anwendung
Cyber Security, Betrieb, Support, Perimenter Security , Advanced Persistent Threats; Check Point , Fortinet, Log Point, SonicWall, Clustering, Cisco, Cisco, PaloAlto, Utimaco, Algosec, WLAN, Audit, DLP, PKI, EMail, E-Mail, Verschlüsselung, Zertificon, SmartCard, Tenable, Nessus, Projektmanagement, Management Security, DSB, Krisenmanagement, Vulnerability Management, Benchmarking, Interkulturelles Teambuilding,
BetriebssystemeServer: windows 2016/2012r2 / 2008r2 / 2003
Linux suse (sles11)/linux red hat7.4/linux centos/linux debian/unix
Clients: windows 10/8 / 7 / xp
Lotus notes 8.5/outlook 2013/office365
ProgrammiersprachenVbscript/C++/C#/.NET
Powershell Script/Shell/Bash/Perl Script
Java 1.6/Java EE 6/JBOOS
DB/DCSql plus,sql server 2008/2012,oracle11gr2/mysql
Virtualisierungs-technologienVmware /vmware Data Recovery Appliance vsphere/vcenter 4.0/5.1/ 5.5/6.5 und Oracle VM virtualbox
Citrix xenapp 6.0/6.5
Hyperv/App-V
GroupwareMs exchange 2013/2010/2007
Active directory,kasperky ,ldap in linux,wsus
Netzwerktechnik/Daten-KommunikationCisco router / switch
Tcp/ip
Voip/ asterisk
Wan/wlan/lan
San management/netapp
Ceh certified ethical hacking
Sittline
Krypto bridge(rhode &schwarz)
Vpn
Reverse proxy
Kaspersky security center
Root ca
Issuing ca/validation authority
Methoden/Tools/ WerkzeugeAd/adfs/ldap/wsus/ntfs/cif
Sccm2012, scom,scvmm ,scdev ,sco ,sep ,sclog ,scsm)
Agile scrum master, prince2
Adminstudio/wise/msi/matrix42 empirum/flexera
Symantec12.5/netbackup/ netapp
Ms lync 20107/2013, prozess itil v3
Firewall/citrix netscaler (load balancer)
Cups, apache, tomcat, ldap apache directory studioLebenslauf
Persönliche Daten
Name Hermann Tawo Fokou
Nationalität Deutschland
Verfügbarkeit Sobald als möglich zu 100%
Geburtsjahr1977
Tel: +4917677020474
Email: htahow@gmail.com
Übersicht
SchwerpunktÜberzeugender Risk Manager Berufserfahrung in den folgenden Bereichen:
- Informationssicherheitsberatung mit dem Schwerpunkt ISMS
- Information Security Standards
- Operatives IT Sicherheitsmanagement
- Vulnerability Management
- Infrastrukturen
- Netzwerktechnologien
Hohe Expertise in der Wissensarbeit
- Privacy and Data Protection
- IT Security Audit & Ethical Hacker
- Beratung zum Thema IT & Cyber Security - Bedrohungen Schutzmaßnahmen
- Zero-Knowledge / Blackbox / Greybox / Vulnerability Tests
- Durchführung komplexer Penetrationstests (extern, DMZ, intern)
- Durchführung komplexer Webapplikationstests (extern, B2B, B2C)
- IoT und Smart Home Security Audits
- Qualitätssicherung und Testen in der Softwareentwicklung Security
- Automotive Security Penetration Testen
- AV, HIDS, NIDS/IPS, Sandbox Evasion Checks
- tiefgehende Auditierung von Funknetzwerken (WLAN, Bluetooth, NFC/RFID)
- IT Security Review durch Nachtests / Vergleichstests / Turnustests
- transparente Dokumentation mit Risikobewertung und Management Summary
- Erforschung neuer Angriffsmethoden
- Consultant CERT, Security Operation Center (SOC)/Cyber Defense Center (CDC) Analysten
- Beratung und Analyse als SOC-Analyst & CSIRT
- Asset Management Tool in Security
- Cyber Security Analyst und Cryptology
- Identity and Access Management | Application Security
- System and Network Engineer
- Threat and Vulnerability Management
- Patch,- Release,- Change,- and Incident-Management
- Projektmanagement | Komplexitätsreduktion | Vertrieb
Anmerkung
Senior Security Engineer Consultant
Zertifizierungen
02/2020- Jetzt Microsoft Azure Administrator Associate cloud computing
09/2017 – ISO 27001 Information security Management System ISMS Foundation level
02/2017 CEH Certified Ethical Hacking V9 Pentest Zertifikat
02/2016-30.12.2016 Zertifikat Cisco Certified Network Associate CCNA 1/2/3/4 Switching and Routing
29.12.2016 Zertifikat TOEIC (
Test of English for International Communication)
04/2015-05/2015: Weiterbildung auf Software Paketierung Matrix 42 Empirum V15
11/2012-03/2012: SAP-Einführung in ABAP, Ruhr Campus Academy
05/2011-10/2011: Integrierte Geschäfts Prozess SAP ERP 6.0, Ruhr Campus Acad
01/05/2010 Web Development NET Framework 3.5 Azure Cloudcomputing Hochschule
10/2010-12/2010: Weiterbildung ITIL V3, BTC Group mit Schweiz
16.11.2010: Projekt Management für Ingenieure, Gayk Personal Marketing GmbH
02/2009-08/2009: System Engineer in Security MCSE ISA Server, GFN IT
2000-2001: Erwerb der Deutsch Sprache an der Universität Kaiserslautern (DSH)
Sprachausbildung
Mündlich schriftlich
Deutsch. Gut Gut
Englisch Gut Gut
Französisch Muttersprache Muttersprache
Berufsausbildung
JahreWoArt der Ausbildung
09.2015-02.2017
Hochschule GES ESGI Executive MBA in Management und Information Systems/Master
Abschluss Expert in
IT Security Master
Inhalt
System- und Netzwerkprogrammierung unter Linux
Erweitertes Systemadministrationssystem für Linux
Red Hat II, Netzwerk
Cisco CCNA1 Netzwerktechnologien und Zertifizierung
Cisco CCNA2 Netzwerktechnologien und Zertifizierung
Cisco CCNA3 Netzwerktechnologien und Zertifizierung
Cisco CCNA4 Netzwerktechnologien und Zertifizierung
IT-SICHERHEIT
Sicherheit des Informationssystems
Erweiterte Systemsicherheit
Fortgeschrittene Kryptographie
Erweiterte Schwachstellenerkennung und -analyse
Einbruchserkennung und -vermeidung
Ethical Hacking: CEH-Zertifizierung
Sicherheit mit Python
Shellcode-Sicherheit: Analyse & Reverse Engineering
Forensik-Analyse
PROJEKTMANAGEMENT - GRUNDLAGEN
IT-Projektmanagement: Spezifikationen, Risiken, Budget und Management
KENNTNIS DES UNTERNEHMENS - INTEGRATION IN DAS UNTERNEHMEN
Grundlagen des Marketingmarketings
KOMMUNIKATIONSMITTEL
Professionelle Kommunikationstechniken
10.2001-06.2006
Hochschule Darmstadt Elektrotechnik/Telekommunikation und Informationstechnik
Branchenerfahrung
BrancheAutomobil-Industrie
Bank-Finanzdienstleister
Behörden / öffentlicher Dienst
Dienstleistung
Industrie
Informations-Technologie
Personalvermittlung
Pharmaindustrie
Transport/Logistik
Berufs- und Projekterfahrung Zeitraum 11/2019 – Jetzt Branche Preisvergleich und Vertragsvermittlung Firma VERIVOX
Projekt Datacenter Migration 2020
Beschreibung: System & Netzwerk Security Berater
- Unterstützung bei Planung, Betreuung, Konzeption und Betrieb des Datennetzes des Kunden vorwiegend im zentralen Bereich inkl. Firewall und Loadbalancer
- Überwachung der Verfügbarkeit und Performance der betriebenen Netzkomponenten mittels Diagnosetools und Monitoring
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung gemäß ITIL- Incident-Problem Prozeß
- Planung und Durchführung der Umsetzung von F5 BIGIP Loadbalancer und FW Fortigate 200E
- Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen, Installationsanleitungen, Betriebshandbücher, Pflege von Wiki-Artikel und Pflege in Bestandsführungstools
- Vulnerability Management Konzepte/Lösungen vorschlagen und in Management-Präsentationen vorbereiten Erstellung und Pflege von Freigaben für das Vulnerability Management -Programm, Bereitstellung von technischem Wissen für den Betrieb, das Vorfallmanagement, die Penetrationstests und die Produktions-Support-Teams
- Aufrechterhaltung der Konfigurationssteuerung von Nessus/tenable-basierter Vulnerability Management -Hardware, -Systemen und -Anwendungssoftware, Abstimmung von Upgrades und anderen Wartungsaktivitäten
- Analyse von Bewertungsergebnissen und Bedrohungs-Feeds, um auf Sicherheitsschwächen oder Schwachstellen richtig zu reagieren.
- Pflege der technischen Dokumentation des Vulnerability Management -Programms einschließlich Anforderungen, Architekturentwürfe, Netzwerktopologie, Anwendungen und Anwendungssicherheitsdesigns
- Erleichterung und Koordinierung der Bewertung und des Scannens von Schwachstellen, Überprüfung der Bewertungsergebnisse, Patching und Abhilfemaßnahmen in Bezug auf Arbeitsstationen, Server, Speicher, Datenbanken, Geräte, Webanwendungen und Netzwerkgeräte
- Durchführung von Teststellungen, Dokumentation und Qualitätsmanagement
- Unterstützung bei der Planung von Lifecycle- Maßnahmen
- Analyse, Testing und ggf. Roll-out zuerst an einem Standort, dann ggf. deutschlandweit unter Berücksichtigung der IT-Security-Standards
- Durchführung von Teststellungen, Spezifikation, Dokumentation und Qualitätsmanagement
- Installation, Konfiguration und Administration F5 BIG-IP Load balancer und Firewall Regeln Fortigate
- Planen und Umsetzen von Berechtigungen in komplexen Verzeichnis- und Berechtigungsstrukturen in Azure AD B2C
- Optimierung und Automatisierung der IAM-Prozesse und Schnittstellen im Umfeld MS Akiv Directory und MS Azure Aktive Directory B2C
- Erarbeitung von Konzepten und Prozessen im Bereich Identity- und Access-Management Azure AD B2C
- 2nd Level und 3.level Support im Rahmen des Inzident- und Problem-Management
- Umsetzung von Berechtigungsanforderungen in Azure AD B2C
- WAF (Web Application Firewall) mod security für Apache Webserver und Nginx
- Operative Bearbeitung Incident- und Request Management
- Test Management, ggf. Analysen von Problemstellungen und Ableitung von Handlungsoptionen
- Administration und Erstellung von Virtuellen Maschine VMware &Hyper-V Windows &Linux,DB
- Erstellung von Routinen, Skripten und Automatisierungen
- Bereitstellen von Aktive Directory, DNS, DHCP und WSUS
- Analyse von Hard- und Softwareanforderungen im Hinblick auf den technischen Änderungsbedarf, Erarbeiten von Individual-/Alternativ-Lösungen
- Planung/Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien
- Entwicklung und Pflege von Tools zur Konfiguration, Automatisation und Diagnose/Überwachung von Systemen
- Unterstützung des Teams bei Anfragen zur Infrastruktur Cloudcomputing, Jenkins, Jira , Confluence ,bitbucket,powershell,bash,office365,AWS,MS Azure,WSUS,IIS,Zabbix,DB,Devsecops,Apache,storage,Azure Aktiv Directory B2C ,terraform,devops,Dokers,OWASP,Nessus
- Netzwerk: TCP/IP, LAN, WAN inkl. Sicherheitsmechanismen (Firewall)
Zeitraum 07/2019 – 10/ 2019
Branche Logistik & Transport
Firma CONTARGO/Top IT Services
Projekt Große Projekt Security
Beschreibung: System & Netzwerk Security Berater
- Analyse der bestehenden Toollandschaft hinsichtlich der Implementierung einer neuen Software Lösung CMDB, IPAM, ITSM, die den State-of-the-art Sicherheit Ansprüchen genügt
- Evaluierung von Software Lösungen für den Sicheren Betrieb in einem Logistikstandort des Zielkunden
- Analyse, Testing und ggf. Roll-out der evaluierten Software Losung zuerst an einem Standort, dann ggf. deutschlandweit unter Berücksichtigung der IT-Security-Standards
- Auswahl und suchen von Asset Management und Evaluierung von Software Losungen für die Sicheren Betrieb
- Durchführung von Teststellungen, Spezifikation, Dokumentation und Qualitätsmanagement
- Auswahl, suchen, Analyse von Asset Management, IPMI und Schnittstelle
- Präsentation des Ergebnisses zur Kunde und Vorschlage eine Software Lösung
- Installation, Implementierung, Konfiguration eine Asset Management CMDB i-doit und mit Discovery Scanner J-Disc Tool
- Installation, Implementierung, Konfiguration Asset Management CMDB ITSM Lansweeper und PRTG, Testing der Asset Management i-doit
- Testing der Asset Management Lansweeper und PRTG
- Konzeption und Weiterentwicklung der bestehenden Sicherheit sowie Übernahme der bestehenden Konfigurationen Einbringen ins Netzwerk
- Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen, Installationsanleitungen, Betriebshandbücher , Pflege in Confluence
- Planung, Evaluierung und Identifizierung der Lizenz zustand sowie Supportvertrags, Vertragsnummer, Wartungsvertrags in CMDB i-doit Asset Management und mit JDisc scannen
Zeitraum 9/2018 – 06/2019
BrancheFinanzbereich
Firma Lowell Gmbh /Gulp
ProjektUnterstützung der technischen Data Center Migration in System& Security
Beschreibung
- IT Security und Netzwerk Manager
- Vorbereitung und Erstellung von der Migrationsplanung für der Kern Data Center Infrastruktur und Applikationen
- Konzeption, Implementierung und Fortschreibung des Verzeichnisdienstes in Infrastruktur und Sicherheit
- Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen, Installationsanleitungen, Betriebshandbücher, Pflege in Confluence
- Planung, Design, Einrichtung, Administration, Betreuung und Betrieb von Netzwerkkomponenten
- Konzeption und Weiterentwicklung der bestehenden Sicherheit sowie Übernahme der bestehenden Konfigurationen Einbringen ins Netzwerk, HW Einbau und Implementierung der Initial Konfiguration
- Unterstützung bei Planung, Betreuung, Konzeption und Betrieb des Datennetzes inkl. WLAN, QOS und VOIP
- Authentifizierungsservern (RADIUS), WLAN-Infrastruktur in Cisco ACI, ISR, ASR, NAC, Nexus,WLAN
- Administration BlueCoat für Proxy, VPN Gateway, Checkpoint NG/NGX/VSX R80
- Administation Switch hp 5130, hp2520, hp 2530, hp 2920, cisco Catalyst, hp Procurve 2524, Hpe-Aruba, Cisco Nexus 7X,9X Cisco NAC (Network Access Control)
- Administration von Mobiliron, Fortinet 100D und SSL VPN, IPSec VPN und NTP Server
- Power Shell und bash Scripting für Linux SSL schreiben und anpassen
- Administration und Konfiguration von Enterprise -Netzwerken im Routing mittels BGP, OSPF, VRFs, Cisco Nexus 9x Etherchannel F5 Big IP Loadbalancer / SSL
- Migration VMware VCSA 5.5 – 6.5 – 6.7, Migration Domain Controller Win Server 2008R2 to 2016 und 2019 in AZURE cloud computing
- Migration DHCP Server windows 2008R2 auf WS 2016, Konfiguration der DHCP Failover in Cluster Windows 2016
- Planung, Evaluierung und Identifizierung der Lizenz zustand sowie Supportvertrags, Vertragsnummer, Wartungsvertrags in CMDB i-doit Asset Management und mit JDisc scannen
- Tools: JDISC; SM-VIEW; i-doit; CMDB; Confluence, Graylogs, Scrutinize, Checkpoint Smartconsole R80.20, RSA Security Console, BlueCoat SHA Web Appl, RSA Appliance, Radius Server, Monitoring (Centreon), Fortigate 100D,Schnittstellenkontrolle (DeviceWatch),Festplattenverschlüsselung (Cryptware-SecureDisk),Virenschutz (Symantec),Anwendungskontrolle (AppSense), remote Access (Checkpoint VPN Client),MS- Office: Word, Powerpoint, Visio / Adobe Acrobat, Excel, Project
- Routing:
- Static Routing, OSPF, BGPv4, IS-IS,
- MPLS,
- Policy Based Routing PBR, NAT
- HSRP, VRRP,
- SNMP, SYSLOG, IP SLA, AAA (RADIUS/TACACS+)
- QoS
- Switching:
- STP, ELRP, RSTP, MSTP, VTP, DTP, , VLANs, Trunking, Layer 3 capabilities, Etherchannels
Security:
- Site- to-site VPNs, Remote Access VPNs, VPN Client, IPSec
- NAT, AAA (RADIUS/TACACS+), Access Control Lists
- Cisco CSA, DMZs, Zones, CBAC, IDS, IPS, DoS Prevention
- NAC,
- 3DES, AES, PEAP, LEAP
- 802.1x, Cisco ISE
- WiFi:
- Cisco WLAN Configuration Controller/Standalone based APs, SSID
- WLSE, WLC, ISE, WDS, Cisco Wireless Control System- WCS
- LWAPP/CAPWAP APs, 802.11a/b/g/n
- Infrastruktur: 500 server-80 Switchen-40 Router – 5000 Clients
Zeitraum 3/2018 - 8/2018
BrancheBank-Finanzdienstleister
FirmaVW Financial Service (VWFS)
ProjektAusbau Einer Esae-Infrastruktur (Enhanced Secure Administration Environment) und PAM Privileg Access Manageme nt CyberArk
Beschreibung
- Planung und Organisation aller Steuerung des Projektes, Konzeption Entwicklung sowie die Umsetzung des prüf- und Abnahme Konzepts
- Erstellung der Dokumentation und Konzept von Server Hardening in Haupt Niederlassung und für die Verschlüsselung bzw. Festplattenverschlüsselung unter Windows Server Bereich Mit TPM und Bitlocker für Landesgesellschaft
- Durchführung regelmäßiger Notfall Übungen und Überwachung der im user acceptance test ggf. Erforderlichen nacharbeiten
- Analysen, Schwächenanalyse Des Existierenden Berechtigungsmanagement
- Überarbeitung und Erstellung von Konzepten Zur Berechtigungsmanagement und Berechtigungsvergabe
- Durchführung von Analysen, Erstellung von Konzepten Zur Einführung von Privileged Access Management mit CyberArk
- Planung und Beauftragung/Überwachung der Durchführung von Aufgaben In Abstimmung mit Betriebsteams (Server, Datenbanken)
- Planung der Technischen Maßnahmen Zur Umsetzung der Kundenanforderungen In Den Bereichen Operating System Und Datenbanken Der Vorgegebenen Applikationen Inkl. Dokumentation
- Planung der Technischen Aktivitäten für User Acceptance Tests und der Produktion Übernahme Auf Basis von Changes Sowie Der Steuerung Deren Durchführung.
- Prüfung Vorhandener Notfallpläne, falls erforderlich, Deren Erweiterung Inkl. Dokumentation
- Aufbauen und Testing der Microsoft ESAE, Microsoft PKI Mit Zwei Faktor Authentifikation Über Cyberark
- Planung, Bearbeitung und Verfolgung Alle Landes Gesellschaft (Uk, Indian, Irland Usw.) über die Projekt Verschlüsslung alle Domäne Controller mit Bitlocker und TPM Module
- Installation von CyberArk Privileged Access Security und Configuration
- Erfolgreiche Verwaltung von Passwörtern (Überprüfung, Änderung und Abgleich)
- On-Board-Konten mit automatischer Kontenerkennung und dem Dienstprogramm zum Hochladen von Kennwörtern
- PSM-Sitzungsisolierung und Überwachung konfigurieren
- Sitzungen überwachen, aufgezeichnete Sitzungen ansehen
- Verwendung den PTA, um die Aktivität von privilegierten Konten im Netzwerk zu überwachen
- Erstellung von Berichten über verschiedene System- und Benutzeraktivitäten, die CyberArk-Implementierung überwachen
- Konfiguration die verschiedenen Protokolle, die zur Fehlerbehebung zur Verfügung stehen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben in CyberArk durchführen
- Konzeptionierung Neuer Anforderungen über die Planung und Erstellung der Account für Jeder Administrator in CyberArk
- TOOLS: Enterprise Password Vault (EPV), Privileged Session Management (PSM) und Privileged Threat Analytics (PTA). CyberArk-Administrator, CyberArk, TPM Modul, Bitlocker, Windows Server 2008,2016,2019, Linux, Sharepoint, Databank Oracle, Netzwerk: MS office 365, Azure cloud, Powershell, Shell powershell,
Zeitraum 2/2017 - 2/2018
BrancheInfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn
FirmaDB Netz AG
BeschreibungOperatives IT Security Release und Patch Manager
- Betrieb und Weiterentwicklung von sicherheitsrelevanten Anwendungen (KISA)
- Inbetriebnahme und Ausbau einer Qualitätssicherungsumgebung zur Absicherung der Bahnanlagen
- Zuverlässigkeitserprobung der „KISA-Module“ nach BSI Grundgesetz
- Infrastruktur für sicherheitsrelevante Anwendungen, verschiedene Produkt Suiten
- Abnahmetests, Inbetriebnahme, Konzeption und Entwicklung
- Planung, Organisation und Steuerung des Projektes
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung des Prüf- und Abnahmekonzepts
- Business Development für neue Geschäftsprozesse (intern/extern), Erstellung/Review von Sicherheitskonzepten, neue Lösung vorschlagen
- Planung von Upgrades: VMware6.5, Kaspersky Security Center 10, Windows 2012R2, Linux RedHat 7.4, Backup Exec 16
- Bewertung von Firewall-System, Web-Proxy, Authentifizierungsservern (RADIUS), WLAN-Infrastruktur, VPN (Safenet)/Reverse Proxy (ssl/ipsec), ssh,ssl, PKI, Cisco, TACACS, Hardware Secure Modul, Cisco NAC (Network Access Control)
- Entwicklung Verschlüsslung mit Rhode und Schwarz (Sitscope Sitline (ssl2) / Krypto Bridge, IPS und IDS mit Kaspersky Security
- Durchführen von Security Assessments auf System ebene für alle Plattformprojekte wie PKI System(RSTP,PVST,HSRP,OCSP,CRL,SM,MS NDES,), VPN,SITLINES,R&S Element Manager, Screening Router , Krypto Bridge R&S SIT Line ETH ,Firewall,IDS/IPS, R-Proxy
- Upgrade VMware6.5(vCenter &vSpher Server) Kaspersky Security Center Monitoring(Nagios, Syslog/ITSM),Secure ACS, Active Directory, Issuing Ca/Validation Authority, WSUS ,Root CA, Backup Exec ,NAS
- Administration von Firewall-Systemen, Web-Proxy, Authentifizierungsservern (RADIUS), WLAN-Infrastruktur, VPN (SSL/IPsec), PKI
- Umsetzen von Sicherheitsrichtlinien - Certificate Management Issuing CA / Validation Authority
- Analyse und Konzeption von Netzwerken und Netzwerktechnologien
- Regelmäßige Implementierungen und Changes im Firewall-Umfeld
- Störungsanalyse und - Behebung im Netzwerkumfeld und Security Umfeld
- Upgrade von Cisco ASA 5510 auf Cisco ASA 5516 X mit Firepower, inklusive Schwachstelleanalyse
- Identifizierung und Bewertung von IT-Security Vorfällen inklusive daraus resultierendes Patching
- Anpassung und Bearbeitung von TCL Skripten und Konfigurations-Parameter-Failover (HSRP)
- Unterstützung des Vulnerability Management, Sicherheit-Konzepte/Lösungen erstellen
- Erweiterung, Anpassung und Optimierung des Systems der Sicherheitslücken, inklusive Sicherheitsrichtlinien
- Pflege der technischen Dokumentation des VM-Programms einschließlich Anforderungen, Architekturentwürfe,
- Durchführung von Penetrationstests, inklusive Risikomanagements, Krisenmanagement und IT Sicherheits-Assessments
- Koordination präventiver Maßnahmen und Beratung in Entwicklungsprojekten im Security Bereich
- Analyse von Bewertungsergebnissen und die Bedrohung Stufe nach Kritikalität
- Erstellen von Verfahrensanweisungen und Prozessen zum Thema Security
- Abnahmen und Kontrolle der Tätigkeiten von externen Dienstleistern
- Hardwaremigrationsplanung inklusive Anpassung IOS
Tools: Cisco Asa, Nessus/Tenable , ISO 27001, CIS und OWASP
Zeitraum 1/2016 - 12/2016
BrancheAnbieter von Informations- und Telekommunikationsdiensten der Deutschen Bahn
FirmaDB Systel GmbH
Projekt
Planung Projekt Ablauf Umzug Datacenter Frankfurt nach Berlin
Beschreibung
Security und Projekt Manager Consultant
- Planung, Organisation, Steuerung des Projektes
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung des Prüf- und Abnahmekonzepts
- Planung Projekt Ablauf Umzug Datacenter Frankfurt nach Berlin
- Administration Linux-Servern Pro Cars User anlegen
- Ldap Userverwaltung Administration in VMware Vcenter 6.0 und Vsphere 6.0
- Monitoring und Ticket auf Remedy bearbeiten Fehlersuche
- Störungsbeseitigung in Linux und Cups Drucker anlegen
- Administration Storage Tivoli TSM und XIV Storage Management
- Administration Daily und Weekly Backup Symantec 12
- Aufbauen,Installation und Konfiguration ESXI 6.0 auf IBM Blade H8852
- Administration VDI auf Windows Server 2008R2/2012
- Anpassung und Erweiterung von Scripten(Shell Bashl)
- Installation, Patch Management, Konfiguration, im Enterprise
- Environment Arbeiten nach ITIL (Inzident-Change Management)
- Automatisierung Linux Administration Linux Applications CUPS, Apache, Tomcat) LDAP Apache Directory Studio
- Durchführen und dokumentieren von regelmäßigen Systemchecks
- Durchführen und dokumentieren der Eskalationsprozesse im Störungsfall
- Dokumentation der Bearbeitung, Verfolgung und Lösung von Inzident
- Reporting ausgewählter Kennzahlen der IT-Systeme
- Review bestehender und Erstellung neuer Verfahren und Prozesse
- AIX Administration Load balancing F5 DNS Server
- Planung der Migration Phase mit Jeder Applikation Manager
- Administration Linux Server, LDAP, Benutzerverwaltung
- Störungsbeseitigung in Linux, Drucker Administration
- Anpassung und Erweiterung von Skripten (Shell Bash Ansible)
- Bearbeitung von Tickets im Ticket System PSC (HP Service Manager)
- Administration von Applikationen in Tomcat 6.0.16, JBoss und Apache
- Durchführung von Penetrationstests mit Nessus und Risikomanagements in Notfall Krisenmanagements Steuerung von IT- Sicherheit Assessments
- Umstellung und Bearbeitung Forensik, Verschlüsselungstechnologien, Devicecontrol und Serverhardening
- Abnahme von Tests und Inbetriebnahme in der konzeptionellen und Entwicklungsphase
- Administration Load Balancer F5, VPN und Checkpoint Smartconsole R77.10
- Erweiterung, Anpassung und Optimierung von Sicherheit Richtlinien in der IT Veranlassung von Maßnahmen bezüglich Sicherheitslücken
- Durchführung und Dokumentation von regelmäßigen Systemchecks und tiefgehende forensische Analysen von IT-Systemen
- Unterstützung im Rahmen von Security Awareness
- Durchführung und Dokumentation der Eskalationsprozesse im Störungsfall
- Technische Auditierung von bestehenden Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzwerk- und Firewall-Security) auf Basis verschiedener Sicherheits- und Prüfstandards bzw. BestPractice Verfahren (z.B. OSSTMM, PCI)
- Durchführung von technischen Penetrationstests aller Art mit dem Schwerpunkt WebApplikationstests von B2B-Portalen
Zeitraum 6/2015 - 12/2015
BrancheBehörden / öffentlicher Dienst/Gulp
Firma
Kunde: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr /Paderborn,Rheinbach, Euskirchen, Pöcking, Gehlsdorf, Mechernic
BeschreibungSystem Engineer
- Systemadministration (Installieren und Konfigurieren von IT-Infrastruktur)
- Manuelles bzw. teilautomatisiertes Aufsetzen und Konfigurieren einer Windows IT- Infrastruktur incl. Microsoft System Center Produkte (SCCM2012,SCOM,SCVMM,SCDEV,SCO,SEP,SCLOG,SCSM)
- Installation HYPERV ,CLUSTER
- Skripting KonfigDB in Shell schreiben und automatisieren
- Konzeptionelle Weiterentwicklung SCCM
- Aufbau/Weiterentwicklung Server/Systeme SCCM
- Optimierungen SCCM
- Durchführung von Test und QS
- Administration Betriebsprozessen nach ITIL-ITSM,SCCM 2012 und 2007 R2 inkl. Reportfunktionalität,SCVMM 2012
- Installation MS Hyper-V Server 2012 und sowie Hyper-V Clustering
- MS Group Policy Preferences,MS WSUS 3.0
- Konfiguration ISCSI und RAID
- Administration und Virtualisierung von Server2003/2008R2/2012 auf Vmware Vcenter 5.5 und Vsphere 5.5
- Wartung und Pflege von virtuellen-Infrastrukturen (Vmware API, Hyper-V)
- Installation HYPER-V und Clustering
- Power Shell Scripting und Automation
- Aufbau, konzeptionelle Weiterentwicklung und Optimierung der Serversysteme SCCM in Windows Server 2012
- Dokumentation und Vorbereitung der Betriebsübergabe
- Abstimmung mit anderen Betriebs-/Serviceeinheiten SCCM
- Übernahme des SCCM Betriebs inklusive Schulung der Mitarbeiter in Microsoft System Center Pro
- Konzeption, Reporting, Patch Management, Tagesgeschäft die Softwareverteilung
- Administration Microsoft Active Directory Services Windows Server 2012R2, Windows 8 und Windows 10
- Administration und Betriebsprozesse nach ITIL-ITSM, SCCM 2012 und 2007 R2 inkl. Reportfunktionalität, SCVMM 2012
- Administration und Virtualisierung der Windows Server 2012 auf VMware VCenter 5.5 und VSphere 5.5, Wartung und Pflege von virtuellen Infrastrukturen (VMware API, Hyper-V)
- Installation Hyper-V Windows Server 2012 und sowie Hyper-V Clustering, inklusive MS Group Policy Preferences, MS WSUS 3.0
- Konfiguration ISCSI und RAID
Zeitraum 1/2015 - 5/2015
BrancheDienstleistung
Firma EDAG GmbH
Database und Storage Administrator
- Aufbau eines Rechenzentrums im Bereich Oracle und Storage Umfeld zur Qualitätssicherung mit dem Ziel der Übergabe des Rechenzentrums
- Ticketbearbeitung 2&3 Level in Oracle und Storage (NetApp)
- Administration der Oracle Datenbanken 12C und Windows Server 2012
- Administration und Backup Commvault Simpana,SSIS, SSRS, SSAS,Backup & Recovery, ETL,T-SQL
- Wartung, Überwachung, Automatisierung der Failovercluster
- Administration History CleanUP auf MS SQL2008R2/2012 und Performanceanalyse
- Erstellung einer ausführlichen technischen Dokumentation und Qualitätssicherung des Rechenzentrums
- Administration Command Line Interface mit SSH/RSH, Using Snap Drive (only Specific activities, Refer section 10.1) and RLM Console Connectivity
- Administration Database Oracle 11g R2, Mysql und MS SQL 2008R2/2012
- NetApp Administration auf Putty SSH/RSH
- Administration Oracle Server auf RedHat Enterprise Linux Server release 5.5 (Tikanga)
- Administration Snap Manager Server / Production for SMBR und Microsoft SQL- Backup & Restore
- Monitoring und Bearbeitung von Events
- Durchführung und Dokumentation von regelmäßigen Systemchecks
- Durchführung und Dokumentation der Eskalationsprozesse im Störungsfall
- Reporting ausgewählter Kennzahlen der IT-Systeme
- Unterstützung und Schnittstelle zum Incident-, Problem- und Change-Management
- Review bestehender und Erstellung neuer Verfahren und Prozesse
Zeitraum 1/2014 - 12/2014
BranchePharma/Bank-Finanzdienstleister
FirmaInnomedic und Volksbank
Beschreibung
- System- und Netzwerkadministrator
- Troubleshooting, Incident- und Change-Management
- Aufbau einer VMware VSphere 5.5 Testumgebung, inklusive Cloudanbindung
- Austausch von HW/SW-Komponenten, Anpassen der Konfigurationen und Patch-Management
- Einspielen von Updates und Patches, Daily System-Health-Checks
- Servermigration, Umziehen von Domains, Betreuung der File Server Ablagesystem ZITD (PAP) inkl. Scripting mit Power Shell, Erstellen von Batches
- Implementierung eines Berechtigungskonzeptes, Anlagen des Active Directory
- Einrichten von WLAN, Routern und Switches Corerouter 3750 / CSM / Prime / WLC / ISE BlueCoat
- Administration von Unix Bash und SSH
- Administration DNS Server über Linux RedHat, Loadbalancing, Citrix Netscaler und VPN
- Administration von Polarion über Linux Debian 7.0
- Erstellen und Administration von Gruppenrichtlinien
- Administration Active Directory, LDAP auf Windows Server 2008R2 (IIS) und dem Storage System
- Hochverfügbarkeit und UC Clustering
- Zugriffs-, und Benutzerrechteverwaltung, inklusive Problemlösung
- z/VM Installation, Konfiguration und Leistungsoptimierung
- KVM Installation, Konfiguration und Leistungsoptimierung
- Konfiguration von Maven gestützten Build-Systemen und Jenkins
- Administration Lotus Notes, Windows Server 2012, Exchange 2013
- Netzwerkverwaltung, Loadbalancing, Administration Brocade (ADX), Durchführung von Webseite Performance Tests
- Administration JavaEE 6 Server Applikation, JBoss
- Terminal Server Administration auf Vsphere5.5, TK Anlage Octopus F-Server, Citrix Desktop und Xenapp6.5
- Administration von Outlook, SharePoint 2013 sowie die Konfiguration der Standardsicherungen auf Clients
Zeitraum 7/2013 - 12/2013
BrancheIndustrie
FirmaInteroll GmbH
Beschreibung
- System Ingenieur
- Change-, Incident Management und Troubleshooting in der Infrastruktur nach ITIL
- Installation Windows Server Exchange 2013, Windows 7 und Windows 8 nach den Vorgaben des Kunden (AutoCAD, Office2010/2013, 365)
- Installation SCCM auf Windows Server 2012: SCCM2012, SCSM, SVMM, SCOM2012, SCLOG, SCO, SEP, SCDEV
- Administration und Installation Novell, Novell Printers, IP Telefoninstallation und Konfiguration (Siemens)
- Administration der Oracle und SQL Server 2008
- Migration Windows Server 2003 / Windows Server 2008R2, Migration Exchange 2010/2013
- Administration und Betreuung Novell, Benutzerverwaltung iNovell Print Server und Novell eDirectory
- Administration und Virtualisierung der Windows Server2003/2008R2/2012 auf VMWare VCenter 5.5 und VSphere 5.5
- Wartung und Pflege von virtuellen Infrastrukturen (VMWare, API, Hyper-V)
- Administration von Clustern, NetApp, SAN, Betreuung des existierenden File-Ablagesystem ZITD
- Migration Office 2003/2007 nach Office 2010/2013, Administration Linux Suse (SLES 11), Lync 2013
- Installation Virus Scanner (SetupVSE.exe), Anpassung SNMP Service
- Einrichten des Windows Server Update Service (WSUS), Backup
Zeitraum 1/2013 - 6/2013
BranchePharma industrie
FirmaMerck KGaA
Beschreibung
Netzwerk Administrator
- Umstellung der Telekommunikation auf VoIP (SIP)
- Installation und Wartung von IP-Netzwerk Infrastrukturen
- Planung des Netzwerklayouts, Router- und Switch-Rollout
- Layout und Realisierung einer PKI-Umgebung (EJBCA, OCSP, SCEP)
- Aufbau und Betrieb der Firewall Umgebung (Cisco ASA)
- Netzwerk Sicherheit (Certificate, TACACS+, CISCO ACS, IEEE 802.1AE)
- Implementierung und Installation von Cisco Unified Computing und Director, Cisco Prime Service Catalog, Cisco ACI Network /CSM /Prime / WLC / ISE
- Netzwerkbetrieb und Monitoring (LMS, Syslog-ng, Nagios), Voice
- Firewall Produkte: Checkpoint R77.5
- E-Mail Gateways Produkte: Clearswift Secure EMAIL Gateway, Cisco Ironport
- DLP Produkte: Symantec DLP
- Reverse-Proxy Produkte: Deny All web
- Proxy-Server Produkte: McAfee Webgateway
- AV Produkte: McAfee, CISCO TACAS, HSM LUN, CISCO NAC
Zeitraum 9/2012 - 1/2013
BrancheIndustrie
FirmaSiemens AG
BeschreibungSystems Engineer
- Aufbau, Installation und Konfiguration von neuen Servern in Datacentern in allen Standorten von Siemens (HP Blade System c7000, HP ProLiant BL460 ...)
- Ermittlung und Analyse der bereits installierten Software, Installation und Konfiguration von Standard-Individual-Software
- Installation und Testing der installierten Software - Betriebssystem Linux (SuSe, SLES 11), VMware vCenter 5.1, VSphere Client 5.1
- Abgleich der neu installierten Server mit den bestehenden Systemen, Anpassung und Bearbeitung von Power Shell Skripten
- Administration Terminal Server Umfeld (Windows 2008-R2/ Citrix Xen APP 6.5), Citrix Xen Server 6.2 Windows Backend-Server 2008-R2, SQL Server 2008
Zeitraum 8/2012 - 9/2012
BrancheAutomobil-Industrie
FirmaBMW Group
BeschreibungChange Manager
- Migrationsplanung und Steuerung (Daily SCRUM Meeting, Agile PM)
- Durchführung von unabhängigen Assessments über den aktuellen Projektstatus, die Projekt-Management-Prozesse und die Projektergebnisse.
- Methodologie zur Prüfung der Projekt-Compliance, Verbesserung der Planung, Überwachung und Steuerung der Prozesse
- Optimierung des Programm- und Projekt Managements und Reduzierung der Projektkosten
- Identifizierung von Projektrisiken und Implementierung eines geeigneten Projekt-Risikomanagement-Prozesses
- Implementierung des Controllings für das Gesamtprojekt und Sicherstellung eines effektiven Projektcontrollings und Berichtswesens.
- Aufnahme, Analyse, Bewertung und Strukturierung und Management von Projektportfolios
Zeitraum 5/2012 - 7/2012
BrancheIndustrie
FirmaBridgestone GmbH
Beschreibung
- Systems Engineer und Netzwerk Administrator
- Migration des ATM Netzwerks auf Netzwerk Fiber Gigabit-Ethernet
- Administration Active Directory (LDAP) auf Windows Server 2003, Datenbank SQL 2005
- Administration der Backups auf Equal logic, SAN Management, Symantec Backup 12.5, McAfee Virus Scanner
- Change-Management und Dokumentation, Administration von LDAP open SSL (x509), LDIF
- Administration und Troubleshooting von Webapplikation (XML), Java Applikationsserver
- Installation, Konfiguration und Administration Linux RedHat
- Administration Citrix Meta Frame XP, Terminal Server, Sharepoint, Lync 2010
- Administration des Backups auf Windows Server 2003 (Storage) Symantec Backup und Oracle 11g
- Hardware und Software Modernisierung, PBX Bereitstellungsplattform für ein Call-Center, DISK Partition, Data Backup, Data Recovery
- Administration Loadbalancing Citrix Netscaler und DNS Server über Linux
- Neukonfiguration des bestehenden Netzwerkes auf eine neue Cisco Layer3 Umgebung
- Restkonzeption und -aufbau der Citrix-Infrastruktur, Office 2007, VBA-Programmierung
- Dokumentation der Citrix-Infrastruktur (Installationsanleitung, Betriebshandbuch)
- Administration Exchange 2003 dann auf 2010 migriert
- Administration Citrix Terminal Server
- Hardwarekonfiguration (Blade, Sever...) und Installation
- Implementierung und Betrieb VMware ESX 4.0
- Administration Windows Server 2008 und WSUS
Zeitraum 4/2012 - 5/2012
BranchePharmaindustrie
FirmaBayer Business GmbH, Leverkusen
BeschreibungReview von Dokumentationen, Asset Management, Landesk Management
- Review von Dokumentation und bei Bedarf Anpassung an den Betrieb
- Review der IMO Prozesse und bei Bedarf Anpassung an den Betrieb
- SWD (Aufbau neuer Depot Server, Troubleshooting LanDesk und Paketverteilung).
- Train the Trainer mit Ziel das Wissen an den Betrieb weiterzugeben
- Ziel: Prozesse, Workflows und die notwendigen Dokumente erstellen und kennen
- Ziel: Bildung einer Kommunikationsschnittstelle zwischen dem ATOS SWD Betrieb und dem Bayer SWD Betrieb
- Ziel Kompensation der evtl. wegfallenden Mitarbeiter aus dem Bayer SWD Umfeld
Zeitraum 10/2011 - 3/2012
BrancheInformations-Technologie
FirmaBASF IT Services GmbH
ProjektTroubleshooting Migration / Rollout Support Engineer 2nd und 3 Level
BeschreibungSystem Administrator
- LANDesK Management Suite
- Überwachung des Projekts mit dem Monitoring Tool DTM (Desktop Management)
- Administration von Lotus Notes, Erstellen von Dokumentationen über Projektschritte
- Softwarepakete über CMDB vergleichen, Überwachen der Remoterechner, Office 2010, VBA‚Changes
- Helpdesk des Rollout Prozesses mit Desk Computer Associates Unicenter Ticketsystem AHD (Advanced Help Desk)
Zeitraum 9/2009 - 10/2011
BrancheInformations-Technologie
FirmaComputacenter
BeschreibungSystem Engineer
Kundeneinsatz bei SAP und Union Investment Bank
- Interner Support, sowie Unterstützung der Anwender bei der Nutzung der Front-End-Hardware
- Computer Associates Unicenter Ticketsystem AHD (Advanced Help Desk)
- Installation und Konfiguration von Hardware (HP 3PAR StoreServ Storage, HP Blade System c7000,HP ProLiant BL460 ...)
- Servervirtualisierung VMware ESX 4.0, Windows 2008, Linux Suse, RedHat, Firmware-Update, Installation und Konfiguration
- Konfiguration HP Blade, HP Switch, Storage Data Backup, Data Recovery
- Administration Active Directory auf Windows Server 2003 auf VMware Workstation4.0, VMware Virtual Server 4.0
- Administration der IT-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance
- Restkonzeption und -aufbau der Citrix-Infrastruktur
- Dokumentation der Citrix-Infrastruktur (Installationsanleitung, Betriebshandbuch)
- Hardware und Software Modernisierung, PBX Bereitstellungsplattform für ein Call Center
- openVPN Installation und Konfiguration, Konzeption und Planung der Migration
Systemumfeld
Penetrationtesting
routinierter Umgang mit Tools in den Bereichen:
Information-Gathering & Durchführung von Blackbox/Zero-Knowledge Tests
Portscanning & Service Identification
Target Profiling & Fingerprinting
MitM/Sniffing/Spoofing Attacks
Passwort-Cracking
Vulnerability Scannern & Exploit Frameworks
Service/Protokoll Fuzzing
ISO/OSI Netzwerk Protokollanalysen
Webapplikationtesting
routinierter Umgang mit Webapplication-Security-Scannern zur erschöpfenden Analyse von B2B/B2C-Webapplikationen. Tiefgehende Erfahrung im Bereich XSS, CSRF, Injection Flaws, Privilege Escalation, Information Disclosure, Session-Management, restrict URL Access, Browser- und Serversecurity, Fuzzing. . .
Trainer, Beratung und Analyse als SOC-Analyst & CSIRT
Hands-on Trainer für Analysten & CSIRTs im Umgang mit SOC-Tools & Prozessen in den Kernbereichen Monitoring/Ticketing System, SIEM, Firewall, IDS/IPS, Honeypot, Malware Analyse, Threat Intelligence System
Netzwerkanalyse
Professioneller Umgang mit Traffic-Analyzern, gute Kenntnisse des ISO/OSI-Stacks, Entwicklung eines eigenen PCAP Analyzers
Netzwerksicherheit
Segregieren eines globalen Unternehmensnetzwerkes und Implementierung einer globalen Mobility & BYOD Strategie mit Hilfe von Endpoint Profiling und dynamischer Portsecurity (z.Bsp. Cisco ISE)
Wireless Intrusion
Mehrjährige und tiefgehende Erfahrung in der professionellen Durchführung von WLAN- Audits. Entwicklung eines eigenen WLAN-Hacking Workshops.
Digital Forensik
Erfahrung in der professionellen Durchführung von IT- und Mobile-Forensik Projekten. Analyse am Markt befindlicher Forensik-Software. Partielle Ergänzung durch Entwicklung eigener Forensiktools. Forensische Analyse im Umlauf befindlicher Trojanern und Steganographie-Software.
Operation Systems
routinierter Umgang mit verschiedenen Linux-Distributionen (Debian/Ubuntu, Arch- Linux, Qubes OS, Gentoo,suse,Kali Centos,Redh), Windows-Betriebssystemen, MacOSX, sowie Betriebssystem für mobile Geräte (iOS, Android)
Programming Languages
C#/.NET, Python, Perl, Ruby, UNIX shell scripting
Dokumentation & Reporting
TEX, LATEX, Markdown, Jira, Microsoft Office
Container & Virtuale Systeme
Docker, Citrix, VMWare
VoIP
Aufbau und Securityanalyse von VoIP-Systemen, Veröffentlichung eines DoS-Exploits.
Trojaner
forensische Analyse im Umlauf befindlicher Trojanern für Smartphones
Kryptographie
forensische Analyse von Verschlüsselungsprodukten für mobile Endgeräte & Datenträgern
Steganographie
forensische Analyse aktueller Steganographie-Software
Security Anwendung
Cyber Security, Betrieb, Support, Perimenter Security , Advanced Persistent Threats; Check Point , Fortinet, Log Point, SonicWall, Clustering, Cisco, Cisco, PaloAlto, Utimaco, Algosec, WLAN, Audit, DLP, PKI, EMail, E-Mail, Verschlüsselung, Zertificon, SmartCard, Tenable, Nessus, Projektmanagement, Management Security, DSB, Krisenmanagement, Vulnerability Management, Benchmarking, Interkulturelles Teambuilding,
BetriebssystemeServer: windows 2016/2012r2 / 2008r2 / 2003
Linux suse (sles11)/linux red hat7.4/linux centos/linux debian/unix
Clients: windows 10/8 / 7 / xp
Lotus notes 8.5/outlook 2013/office365
ProgrammiersprachenVbscript/C++/C#/.NET
Powershell Script/Shell/Bash/Perl Script
Java 1.6/Java EE 6/JBOOS
DB/DCSql plus,sql server 2008/2012,oracle11gr2/mysql
Virtualisierungs-technologienVmware /vmware Data Recovery Appliance vsphere/vcenter 4.0/5.1/ 5.5/6.5 und Oracle VM virtualbox
Citrix xenapp 6.0/6.5
Hyperv/App-V
GroupwareMs exchange 2013/2010/2007
Active directory,kasperky ,ldap in linux,wsus
Netzwerktechnik/Daten-KommunikationCisco router / switch
Tcp/ip
Voip/ asterisk
Wan/wlan/lan
San management/netapp
Ceh certified ethical hacking
Sittline
Krypto bridge(rhode &schwarz)
Vpn
Reverse proxy
Kaspersky security center
Root ca
Issuing ca/validation authority
Methoden/Tools/ WerkzeugeAd/adfs/ldap/wsus/ntfs/cif
Sccm2012, scom,scvmm ,scdev ,sco ,sep ,sclog ,scsm)
Agile scrum master, prince2
Adminstudio/wise/msi/matrix42 empirum/flexera
Symantec12.5/netbackup/ netapp
Ms lync 20107/2013, prozess itil v3
Firewall/citrix netscaler (load balancer)
Cups, apache, tomcat, ldap apache directory studio