Profileimage by Dennis Rall IT Projekt Manager, ITSM/ITIL Prozess Berater, Scrum Master from Murr

Dennis Rall

partly available

Last update: 11.12.2024

IT Projekt Manager, ITSM/ITIL Prozess Berater, Scrum Master

Company: excellenceIT
Graduation: Scrum Master, ITIL V3/V4, Prince 2, Agile Leadership
Hourly-/Daily rates: show
Languages: German (Native or Bilingual) | English (Full Professional)

Attachments

excellenceIT-CV-Dennis-Rall-DE-2024_111224.pdf

Skills

Agile Leadership;Projektmanagement;Prozessoptimierung;Flexibilität;Selbstständigkeit;Change Management;Mitarbeiterführung;Digitalisierung;Projektleitung;Projekterfahrung;Projektcontrolling;ITIL;Eventmanagement;Qualitätsmanagement;Kundenbetreuung;Vertrieb Marketing;Prince2;Business Development;Service Management;IT Service Management;ITIL V3;Sharepoint;SharePoint 2013;Risikomanagement;IT-Projektmanagement IT-Servicemanagement;Prince 2; Migration;Consulting;Business Process Management;Business Consulting;Agile;ISO 27001;Engagement;Informationstechnologie;Informationstechnik;Zuverlässigkeit;Belastbarkeit;Organisationstalent;Marketing & Sales;Zielstrebigkeit

Project history

10/2023 - Present
Business Analyst - Product Owner
Condor (Transport and Logistics, 5000-10.000 employees)

Aufgabe: Ableitung der Anforderungen von Stakeholdern für das Team und Implementierung eines neuen Content Management Systems (CMS) Optimizely zur Erstellung einer neuen Website für Condor, einschließlich der Integration aller Funktionen des Condor-Lifecycles (Flüge buchen, einchecken, etc.).
Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Anforderungsanalyse: Erfassung und Analyse der Bedürfnisse der Stakeholder, um präzise Anforderungen zu definieren und sicherzustellen, dass die neue Website die Erwartungen der Nutzer erfüllt.
  • Produktmanagement: Übernahme der Rolle des Product Owners, um das Entwicklungsteam zu leiten, Prioritäten zu setzen und den Fortschritt der Implementierung zu überwachen.
  • CMS-Implementierung: Koordination der Implementierung von Optimizely als neues CMS, einschließlich der Anpassung und Integration aller erforderlichen Funktionen, um einen nahtlosen Benutzerfluss zu gewährleisten.
  • Integration von Funktionen: Sicherstellung der erfolgreichen Integration von Funktionen innerhalb des Condor-Lifecycles, wie Flugbuchung, Check-in und andere relevante Dienstleistungen, um ein umfassendes Nutzererlebnis zu schaffen.
  • Stakeholder-Management: Aktive Kommunikation mit Stakeholdern, um Feedback zu sammeln und Anpassungen während des Entwicklungsprozesses vorzunehmen, um die Nutzererfahrung kontinuierlich zu optimieren.
  • Testing und Qualitätssicherung: Planung und Durchführung von Tests, um die Qualität der implementierten Funktionen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Methoden und Technologien:
  • Eingesetzte Methoden: Agile Methoden, SCRUM, SAFe
  • Eingesetzte Tools: Optimizely, Jira, Confluence
Ergebnis: Die Implementierung des neuen CMS und die Erstellung der neuen Condor-Website führen zu einer erheblichen Verbesserung der Benutzererfahrung, optimieren die Buchungs- und Check-in-Prozesse und stärken die digitale Präsenz von Condor auf dem Markt.

01/2022 - 09/2023
Projekt Manager
INNIO (Energy, water and environment, 5000-10.000 employees)

Aufgabe: Einführung des ServiceNow GRC-Moduls zur effizienten Steuerung von ISO-Zertifizierungen, mit dem Ziel, die Organisation auf die ISO 27001-Zertifizierung vorzubereiten und diese erfolgreich zu erlangen.
Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Projektplanung und -koordination: Entwicklung und Umsetzung eines detaillierten Projektplans zur Einführung des ServiceNow GRC-Moduls, einschließlich Zeitrahmen, Ressourcenmanagement und Meilenstein-Tracking.
  • ISO-Zertifizierungsprozess: Koordination aller Aktivitäten zur Vorbereitung und Erreichung der ISO 27001-Zertifizierung, einschließlich der Erstellung und Implementierung erforderlicher Dokumentationen und Prozesse.
  • Methodenanwendung: Anwendung agiler Methoden (Scrum) zur Förderung einer flexiblen und effektiven Zusammenarbeit im Projektteam und zur schnellen Anpassung an Veränderungen während des Projekts.
  • Stakeholder-Management: Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um Anforderungen zu klären, Fortschritte zu kommunizieren und deren Unterstützung für die Zertifizierung zu sichern.
  • Tool-Nutzung: Implementierung des ServiceNow GRC-Moduls zur Verwaltung von Compliance-Anforderungen, sowie Integration mit bestehenden Systemen (SAP) zur Optimierung der Prozesse.
  • Risikomanagement: Identifizierung und Management von Risiken, die den Zertifizierungsprozess beeinträchtigen könnten, sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.
Methoden und Technologien:
  • Eingesetzte Methoden: Scrum, Cobit, ISO 27001, ISO 9001
  • Eingesetzte Tools: ServiceNow, SAP, Microsoft Project
Ergebnis: Die erfolgreiche Implementierung des ServiceNow GRC-Moduls und die Erreichung der ISO 27001-Zertifizierung führten zu einer signifikanten Verbesserung der Compliance- und Sicherheitsstandards bei INNIO, wodurch das Unternehmen seine Marktstellung und das Vertrauen der Kunden nachhaltig stärken konnte.

01/2020 - 01/2022
Global Project Manager
Stada (Pharmaceuticals and medical technology, 5000-10.000 employees)

Aufgabe: Analyse und globale Harmonisierung der ITSM-Prozesse (Incident Management, Request Fulfillment, Problem Management und Change Management) zur Schaffung einer einheitlichen und effizienten IT-Service-Umgebung.
Verantwortungsbereiche und Erfolge:
  • Prozessanalyse und -harmonisierung: Detaillierte Analyse und Standardisierung der bestehenden ITSM-Prozesse, um eine globale, einheitliche Struktur zu schaffen und die Effizienz der IT-Services weltweit zu verbessern.
  • Toolauswahl und Implementierung: Leitung des Auswahlprozesses für ein geeignetes ITSM-Tool (ServiceNOW) und Anpassung der Prozesse an das Design des neuen Systems, um die Automatisierung und Kontrolle zu steigern.
  • Workshops und Prozessdesign: Durchführung von Design-Workshops zur Erfassung und Harmonisierung von Anforderungen in Abstimmung mit den globalen IT-Teams, um die Anpassungsfähigkeit und Relevanz der Prozesse sicherzustellen.
  • Projektmanagement und Reporting: Umfassende Projektplanung, -steuerung und regelmäßige Status-Updates für Stakeholder, um Transparenz und Zielorientierung des Projekts zu gewährleisten.
  • Lieferanten- und Stakeholder-Management: Koordination externer Anbieter und enge Abstimmung mit internen Stakeholdern, einschließlich C-Level, zur Förderung der Akzeptanz und Unterstützung des neuen ITSM-Systems.
  • Change Management und Teamführung: Verantwortlich für Change-Management-Maßnahmen und Führung eines 15-köpfigen internationalen Projektteams, um eine nachhaltige Einführung und Verankerung der Prozesse im Unternehmen zu gewährleisten.
Technische und methodische Qualifikationen:
  • Prozess- und Projektmanagement-Methoden: ITIL, SCRUM
  • Tools und Software: ServiceNOW, MS System Center, Jira, Confluence, Visio, Office 365

Ergebnis: Die globale Standardisierung der ITSM-Prozesse und die Implementierung eines zentralen ITSM-Tools führten zu einer effizienteren und konsistenten Servicebereitstellung, verbesserten Transparenz und erleichterten die globale Zusammenarbeit im IT-Management.

Certifications

ITIL® V4 Foundation Certificate in Service Management
AXELOS
2021
Certified Agile Leadership I (CAL I) Scrum Alliance®
Scrum Alliance
2020
PSM I - Scrum Master Professional
Scrum.org
2019
PRINCE2® Foundation Certificate in Project Management
AXELOS
2018
ISO/IEC 27001 Information Security Management Systems Foundation
Tüv Süd
2018
ITIL® V3 2011 Foundation Certificate in Service Management
AXELOS
2017

Local Availability

Open to travel worldwide
Profileimage by Dennis Rall IT Projekt Manager, ITSM/ITIL Prozess Berater, Scrum Master from Murr IT Projekt Manager, ITSM/ITIL Prozess Berater, Scrum Master
Register