ADABAS DBA und Naturalprogrammierer
Keywords
Skills
sehr gute Kenntnisse als Anwendungsprogrammierer in Natural auf Mainframe und PC, Predict-Case, Natclipse, Subversion, LCM, maxxenso,SPoD;Cobol, Predict, 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit Tools der Software AG (incl. Workbench Adabas auf PC), SPF, PORTUS (SOA-Gateway), CICS, MVS, TSO, JCL, ISPF, Enop, gute bis sehr gute Kenntnisse in MS Office, Java. Gute Kenntnisse bei Portierung von Natural / Adabas nach Java / Oracle, 30 Jahre Erfahrung als Adabas-DBA, SYSSEC. Java-Basiswissen.
Erfahrung in Warenwirtschaftssystemen, öffentlichem Dienst - Film und Fernsehen (ARD), Maschinenbau (Druckmaschinen), PRODIS.
Kenntnisse in DAISY und BABSY (LBV Baden-Würtemberg).
Erfahrung in Warenwirtschaftssystemen, öffentlichem Dienst - Film und Fernsehen (ARD), Maschinenbau (Druckmaschinen), PRODIS.
Kenntnisse in DAISY und BABSY (LBV Baden-Würtemberg).
Project history
01/1993
-
Present
BERUFLICHE PRAXIS seit 1972 lückenlos in der EDV als Arbeitsvorbereiter, Operator, Programmierer und DBA tätig.
08.2023 - 10-2023 LBV Fellbach (Landesbehörde für Besoldung und Versorgung) mit NaturalOne
06.2017 – 03.2020 Freelancer bei König & Bauer in Radebeul für PRODIS (Anwendung für die Produktionsplanung und die Materialwirtschaft), Adabas/Natural, Natclipse und maxxenso.
Erstellung neuer Programme und Pflege bestehender Applikationen in Java und Natural.
07.2013 - 12.2016 Übernahme aus dem Freelancerstatus in ein langjähriges und
befristetes Arbeitsverhältnis bei DEGETO in Frankfurt (Film und
Fernsehen, Degeto = Tochtergesellschaft der ARD und zuständig
für Programmplanung der 1. und 3 . Programme, Filmherstellung
und Lizenzkäufe)
SW: Adabas 6.1, Natural 6.3, Portus SOA Gateway 4.2 mit Eclipse SDK, Projektarbeit mit Jira und Confluence im Team der Pronux GmbH.
Umfeld: Windows (Client-Server), Adabas, Natural, Net-Work, Java, Oracle.
Tätigkeit: Schrittweiser Umstieg von Natural-Adabas-Anwendungen („Host“) auf Java-Oracle-Anwendung; Migrationen, Integration mittels Services in beiden Richtungen mit zugehöriger Administration und Einsatzes des
SOA-Gateway von Ostia (Portus, siehe auch: Adabas SOA Gateway).
Betreuung der ADABAS-Datenbanken und Kontrolle der
Performance und der Sicherungsläufe. Zulassungskontrolle
der Anwender über Security. Installation der neuesten
Komponenten von Tools der Software AG und Aktualisierung
der Releasestände.
Programmierung des Hosts (Naturalprogramme ändern bzw.
neue Anwendungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen
Abteilungen erstellen; Realisierung von ADHOC-
Auswertungen in Listenform bzw. als Excelfile für
anfordernde Fachabteilungen. Anwendungen für Finanzplanung,
Buchhaltung, Verkauf, Programmplanung, Rechteverwaltung,
Angebote, Materialverwaltung, Presse- und Programmbetreuung,
Vertragsdaten, Kostenrechnung, Verkauf.
Unterstützung bei der Java-Applikation MoMo; speziell in der
Synchronisation zwischen der neuen Anwendung und dem
Host. Permanente Pflege und Weiterentwicklung von Synchroni-
sations- und Migrationsprogrammen.
Zuständig für den Einsatz des SOA-Gateways PORTUS (für
Abgleich Neusystem -> Altsystem).
Einfache Programmierarbeiten in Java.
Überprüfung der Daten von Schauspielern, Regisseuren etc.
bei den ankommenden Neuzugängen bzw. Änderungen aus
MoMo mit Hilfe selbstgeschriebener Tools.
Durchführung von Tests und anschliessende Übernahme
von Programmen oder Masken aus Test nach Produktion.
Betreuung der Schnittstellen zu externen Systemen wie z.B. Plan1,
Degeto-Filmrecherche-Datenbank, Betreuung der Datenbanken
DEFIRE und DEGETO-Katalog (Filmrecherche) mit Zugriffspflege der Anwender (externe User).
Betreuung der Schnittstellen zu GEMA & DPD.
Aktualisierung & Synchronisierung der Testserver.
11.2012 06.2013 Freelancer bei DEGETO in Frankfurt, Migration Natural nach Java, Betreuung der Adabas-Datenbanken und Pflege der aktuellen Programme. Synchronisation Adabas über SOA-Gateway PORTUS.
07.2012 – 11.2012 Freelancer bei König & Bauer in Radebeul für PRODIS
(Anwendung für die Produktionsplanung und die Materialwirtschaft), Adabas/Natural, Natclipse und maxxenso.
Erstellung neuer Programme und Pflege bestehender Applikationen.
09.2010 – 09.2011 Externer selbstständiger Mitarbeiter beim IZLBW - GDZ (Informatik-Zentrum-Land- Baden-Württemberg) in Stuttgart als Natural Anwendungsentwickler unter Natclipse (Versionsverwaltung Subversion) tätig.
Pflege und Korrektur von bestehenden alten Anwendungen zur Verwaltung von EU- Geldern aus Brüssel;
Pflege der Abläufe e und ermitteln von Fehlern beim Datenaustausch mit der Landesbank. Neue Programme für Online und Batch; Dokumentation; fachtechnische Prüfungen.
Mitarbeit bei einer ’Roadmap’ für die Weiterentwicklung des Adabas / Natural Systems am GDZ.
12.2009 – 09.2010 Als Freelancer für die SoftwareAG in Darmstadt als externer
Mitarbeiter für ein Projekt der Landesregierungen Rheinland-
Pfalz und Baden-Württemberg IPEMA (Besoldung öffentl. Dienst)
beschäftigt (Migration Adabas -> SAP) ISPF, SPoD.
10.2009 – 12.2009 Ganztägiger 3monatiger JAVA-Kurs bei der Bonner Akademie.
10.1989 – 07.2009 20 Jahre Datenbankadministrator und Natural-Anwendungsentwickler bei
den Adler Modemärkten in Haibach.
08.2023 - 10-2023 LBV Fellbach (Landesbehörde für Besoldung und Versorgung) mit NaturalOne
06.2017 – 03.2020 Freelancer bei König & Bauer in Radebeul für PRODIS (Anwendung für die Produktionsplanung und die Materialwirtschaft), Adabas/Natural, Natclipse und maxxenso.
Erstellung neuer Programme und Pflege bestehender Applikationen in Java und Natural.
07.2013 - 12.2016 Übernahme aus dem Freelancerstatus in ein langjähriges und
befristetes Arbeitsverhältnis bei DEGETO in Frankfurt (Film und
Fernsehen, Degeto = Tochtergesellschaft der ARD und zuständig
für Programmplanung der 1. und 3 . Programme, Filmherstellung
und Lizenzkäufe)
SW: Adabas 6.1, Natural 6.3, Portus SOA Gateway 4.2 mit Eclipse SDK, Projektarbeit mit Jira und Confluence im Team der Pronux GmbH.
Umfeld: Windows (Client-Server), Adabas, Natural, Net-Work, Java, Oracle.
Tätigkeit: Schrittweiser Umstieg von Natural-Adabas-Anwendungen („Host“) auf Java-Oracle-Anwendung; Migrationen, Integration mittels Services in beiden Richtungen mit zugehöriger Administration und Einsatzes des
SOA-Gateway von Ostia (Portus, siehe auch: Adabas SOA Gateway).
Betreuung der ADABAS-Datenbanken und Kontrolle der
Performance und der Sicherungsläufe. Zulassungskontrolle
der Anwender über Security. Installation der neuesten
Komponenten von Tools der Software AG und Aktualisierung
der Releasestände.
Programmierung des Hosts (Naturalprogramme ändern bzw.
neue Anwendungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen
Abteilungen erstellen; Realisierung von ADHOC-
Auswertungen in Listenform bzw. als Excelfile für
anfordernde Fachabteilungen. Anwendungen für Finanzplanung,
Buchhaltung, Verkauf, Programmplanung, Rechteverwaltung,
Angebote, Materialverwaltung, Presse- und Programmbetreuung,
Vertragsdaten, Kostenrechnung, Verkauf.
Unterstützung bei der Java-Applikation MoMo; speziell in der
Synchronisation zwischen der neuen Anwendung und dem
Host. Permanente Pflege und Weiterentwicklung von Synchroni-
sations- und Migrationsprogrammen.
Zuständig für den Einsatz des SOA-Gateways PORTUS (für
Abgleich Neusystem -> Altsystem).
Einfache Programmierarbeiten in Java.
Überprüfung der Daten von Schauspielern, Regisseuren etc.
bei den ankommenden Neuzugängen bzw. Änderungen aus
MoMo mit Hilfe selbstgeschriebener Tools.
Durchführung von Tests und anschliessende Übernahme
von Programmen oder Masken aus Test nach Produktion.
Betreuung der Schnittstellen zu externen Systemen wie z.B. Plan1,
Degeto-Filmrecherche-Datenbank, Betreuung der Datenbanken
DEFIRE und DEGETO-Katalog (Filmrecherche) mit Zugriffspflege der Anwender (externe User).
Betreuung der Schnittstellen zu GEMA & DPD.
Aktualisierung & Synchronisierung der Testserver.
11.2012 06.2013 Freelancer bei DEGETO in Frankfurt, Migration Natural nach Java, Betreuung der Adabas-Datenbanken und Pflege der aktuellen Programme. Synchronisation Adabas über SOA-Gateway PORTUS.
07.2012 – 11.2012 Freelancer bei König & Bauer in Radebeul für PRODIS
(Anwendung für die Produktionsplanung und die Materialwirtschaft), Adabas/Natural, Natclipse und maxxenso.
Erstellung neuer Programme und Pflege bestehender Applikationen.
09.2010 – 09.2011 Externer selbstständiger Mitarbeiter beim IZLBW - GDZ (Informatik-Zentrum-Land- Baden-Württemberg) in Stuttgart als Natural Anwendungsentwickler unter Natclipse (Versionsverwaltung Subversion) tätig.
Pflege und Korrektur von bestehenden alten Anwendungen zur Verwaltung von EU- Geldern aus Brüssel;
Pflege der Abläufe e und ermitteln von Fehlern beim Datenaustausch mit der Landesbank. Neue Programme für Online und Batch; Dokumentation; fachtechnische Prüfungen.
Mitarbeit bei einer ’Roadmap’ für die Weiterentwicklung des Adabas / Natural Systems am GDZ.
12.2009 – 09.2010 Als Freelancer für die SoftwareAG in Darmstadt als externer
Mitarbeiter für ein Projekt der Landesregierungen Rheinland-
Pfalz und Baden-Württemberg IPEMA (Besoldung öffentl. Dienst)
beschäftigt (Migration Adabas -> SAP) ISPF, SPoD.
10.2009 – 12.2009 Ganztägiger 3monatiger JAVA-Kurs bei der Bonner Akademie.
10.1989 – 07.2009 20 Jahre Datenbankadministrator und Natural-Anwendungsentwickler bei
den Adler Modemärkten in Haibach.
08/2023
-
12/2023
Programmierung und Fehlersuche in Natural/Adabas bei der LBV (Baden-Würtemberg) in DAISY und BABSY.
Local Availability
Open to travel worldwide
Europaweit ab November 2024 verfügbar
Other
Bei Interesse sende ich Ihnen gerne meine Referenzen und Lebenslauf.