• Leitung von Solistaro, einer Remote Game Company, und Verantwortung f¨ur die strategische Ausrichtung und Gesch¨aftsentwicklung in einem verteilten Teamumfeld.
• Projektplanung und -steuerung; Definition der Projektziele.
• Aufbau und Strukturierung der Projektorganisation.
• Definition und Nachverfolgung von Meilensteinen (Projektfortschrittskontrolle/-¨uberwachung).
• F¨uhrung eines remote-basierten, multidisziplin¨aren Teams von 12 Spielentwicklern, darunter Senior Manager.
• F¨orderung einer Kultur der Zusammenarbeit und Innovation ¨uber verschiedene globale Standorte (USA, Deutschland, Spanien, England) hinweg.
• Entwicklung und Umsetzung von Gesch¨aftspl¨anen zur F¨orderung von Wachstum und Rentabilit¨at in einer Remote-Arbeitsumgebung.
• Aufnahme und Abstimmung von Anforderungen mit den Fachbereichen/-Fachexperten.
• Aufbau und Pflege von Remote-Partnerschaften und -Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und
anderen Stakeholdern.
• ¨Uberwachung der finanziellen Leistung von Solistaro und Implementierung von Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung in einem Remote-Setting.
• Change, Risiko- und Abh¨angigkeitsmanagement.
• Erfolgreiche Fertigstellung eines MVPs (Minimum Viable Product).
• Verhandlung mit externen Dienstleistern zur Sicherstellung einer effizienten Zusammenarbeit und Erbringung von Dienstleistungen.
• Regelm¨aßiges Reporting (Status, Fortschritte, Ergebnisse, etc.).
• Nutzung von Jira, Confluence, Trello, Miro und anderen Tools zur Zusammenarbeit, Projektmanagement und Organisation des Teams.