Tätigkeiten:
•Analyse IST-Situation und Erhebung eines Anforderungsprofils für ein internes Innovationsnetzwerk und einer -kultur
•Erarbeitung eines Netzwerkkonzepts zur Steigerung der Innovationskraft des Unternehmens z.B. durch Netzwerkveranstaltungen, Innovation Foren, Workshop-Formate und -tools
•Konzeption neuer Workshop-Formate zur Ideengenerierung und Umsetzung
•Einführung agiler Methoden zur Steigerung der Innovationskraft z.B. durch Schulungen
•Umsetzung und Betreuung der Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Schulungen
Angewandte Methoden:
•Kernkompetenzen: Stakeholder-Management, Eventmanagement, Design Thinking, Moderation
•Systeme u. Techniken: Hybrides Projektmanagement (Klassisch mit agilen Ansätzen), PowerPoint, Excel