Profileimage by Anonymous profile, Senior IT-Berater / Administrator
available

Last update: 24.04.2025

Senior IT-Berater / Administrator

Company: ilume Informatik AG
Graduation: Datenverarbeitungskaufmann
Hourly-/Daily rates: show
Languages: German (Full Professional) | English (Full Professional) | Persian (Native or Bilingual)

Keywords

IBM Watson Telecommunications Business Process Improvement Data Integration Exception Handling Information Technology Infrastructure Libraries (ITIL) Siebel CRM Software Engineering Systems Integration Administrative Operations + 5 more keywords

Attachments

ilume-Profil-Koroush-Jalali-2025-04_240425.pdf

Skills

Koroush Jalali ist ein erfahrener Senior IT-Berater und Administrator mit umfassender Expertise in Softwareentwicklung, Administration von Application Servern und Systemintegration. Er spezialisiert sich auf die Verwaltung und Optimierung komplexer IT-Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Energie, Banken und Telekommunikation. Zu seinen Fähigkeiten gehören fundierte Kenntnisse in Siebel CRM, Oracle BI sowie verschiedenen Backend- und Frontend-Technologien, verbunden mit ausgeprägten Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Prozessoptimierung. Zudem ist er zertifiziert in ITIL Foundation und PowerCenter Data Integration.

Project history

06/2021 - Present
Application Operations für Digitale Prozesssteuerung
Commerzbank AG, Frankfurt am Main (Banks and financial services, >10.000 employees)

BESCHREIBUNG:
Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 30.000 Firmenkundenverbünden sowie rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen.

Die Bank entwickelt die Direktvertriebsplattform weiter in Richtung eines flexiblen Digital Bankings, das sich dynamisch an Marktanforderungen anpasst. Damit leistet sie einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung der Prozesse zwischen Kunden und Bank – sowohl im Web als auch in der Filiale. Teil des Projekts ist die Ablösung der Altanwendung (EVA) durch leistungsfähigere und effizientere Systeme.

AUFGABEN:
In diesem Zusammenhang muss auch der Betrieb sowie die Pflege und Wartung von Openforms und den BPM-Prozessen sichergestellt werden:
  • Steuerung und Überwachung der ETL-Jobketten, der Datenbankprozesse und der Anwendungskomponenten
  • Durchführung des Change-/Problem-/Incidentmanagements; 2nd-Level-Application-Support inkl. Beteiligung an Rufbereitschaften und Sondereinsätzen
  • Überwachung, Monitoring, Automation und Reporting des Betriebs
  • Umsetzung von Changes, Requests und Behebung von Incidents
  • Durchführung von Problem- und Fehleranalysen sowie der Fehlerbehebung bzw. der Einleitung von Stabilisierungsmaßnahmen
  • Aufbau und Betreuung von DB- und Application-Servern in der Test- und der Produktionsumgebung
  • Vorbereitung und Koordination von Produktionseinführungen der Portale in Abstimmung mit den Infrastruktureinheiten und Zuliefersystemen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen für den Anwendungsbetrieb (Automation, Überwachungsmonitore, Scripts/Prozeduren, Reports)
  • Durchführung eines aktiven Kapazitätsmanagements, der Pflege und lfd. Optimierung der Infrastrukturplattform
  • Überwachung der oben genannten Anwendungsfunktionen
  • Ansprechpartner für Projekte in Bezug auf betriebliche Fragestellungen
  • Durchführung des produktiven Einsatzes aller Neu- oder Weiterentwicklungen (Inbetriebnahme von Softwareänderungen)
  • Durchführung des Backup- und Recovery-Managements der zugeordneten Anwendungen
  • Vorbereitung und Teilnahme an Disaster-Recovery-Tests
  • Sicherstellung der Vollständigkeit und Aktualität der Betriebsdokumentation (z. B. Betriebshandbuch) für die oben genannten Anwendungen

TECHNOLOGIEN:
Red Hat Enterprise Linux, IBM Business Automation Workflow, IBM WebSphere Application Server, IBM HTTP Server, Oracle Database, Microsoft SQL Server, Openforms, F5 BIG-IP, Axway Amplify API Management, Keycloak, JIRA, Oracle SQL Developer, Microsoft SQL Server Management Studio, SoapUI, Micro Focus ALM Octane, Sonatype Nexus Repository, HP Service Manager, IBM Tivoli Monitoring, Dynatrace AppMon, Oracle Enterprise Manager Cloud Control, Confluence, SharePoint

07/2019 - 06/2021
Systemadministrator für die B2B- und B2C-Anwendungen
Innogy SE / E.ON, Essen (Energy, water and environment, 5000-10.000 employees)

ROLLE:
Systemadministrator für die B2B- und B2C-Anwendungen

BESCHREIBUNG:
Innogy wurde 2016 als Tochtergesellschaft von RWE gegründet und 2020 von E.ON übernommen, die bereits seit 2000 existiert. E.ON ist ein führendes Energieunternehmen, das sich auf Strom- und Gasversorgung sowie erneuerbare Energien konzentriert. Der Hauptsitz befindet sich in Essen und das Unternehmen beschäftigt rund 72.000 Mitarbeitende weltweit.

Im Rahmen des Projekts werden das Deployment und Upgrade vorhandener Systeme durchgeführt. Dazu gehört der Transport von EVI, einem B2B CRM System der Cursor-Software, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Zudem wird ein Update der ScorePlus Tools vorgenommen, um deren Leistungsfähigkeit und Funktionalität zu optimieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Überwachung der Cicero, Sabio und Auto Wechsler Tools, um einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Systemstabilität sicherzustellen. Abschließend werden das Deployment und Upgrade von Oracle BI sowie Informatica umgesetzt, um die Datenverarbeitung und -analyse weiter zu verbessern.

AUFGABEN:
  • Anpassung und Verbesserung der Betriebsprozesse nach ITIL-Standard
  • Applikationsbetrieb der Integrationstestumgebungen
  • Offshore-Koordination der Kollegen in Pune, Indien
  • Installation und Administration der Integrationstestumgebungen
  • Deployment der Anwendungen auf den Integrationstestumgebungen
  • Planung und Aufbau neuer Entwicklungssysteme
  • Administration und Monitoring der Entwicklungs- und Referenzumgebungen
  • Troubleshooting, Fehleranalyse und Konfigurationsmanagement
  • Planung und Durchführung von Siebel EIM Loads
  • Automatische Überwachung der Kampagnen durch den Auto-Wechsler
  • EVOCS-Releaseplanung und -durchführung
  • Siebel-Upgrade
  • Optimierung der Datenbank aufgrund von Performance-Problemen
  • Migration des vorhandenen Systems
  • Upgrade des EVI-Systems
  • Deployment von EVI und ScorePlus auf Test- und Produktionssystemen
  • Bearbeitung von Incidents

TECHNOLOGIEN:
Siebel 21.1.0.0 SIA, OBIEE ORACLE ENTERPRISE MANAGER FUSION MIDDLEWARE CONTROL 12c, Oracle Business Intelligence 12.2.1.4.0, Informatica 10.2.0 HotFix2, EVI, ScorePlus, Enomic, Cicreo, JIRA Tools, Enterprise Manager Cloud Control 13c, Oracle DB 19.11.0.0.0, SNOW Ticket System, Listen Loader, EVIJET 2019 SR2, Windows Server 2016, SQL Developer, Tomcat, ITSM Process Tool, Innogy Cloud Self-Service Portal


09/2013 - 12/2015
Applikationsverantwortlicher für Siebel CRM & Oracle BI
Schweizerische Post AG, Bern (Telecommunications, 500-1000 employees)

BESCHREIBUNG:
Die Schweizerische Post AG ist das staatliche Post- und Logistikunternehmen der Schweiz. Gegründet im Jahr 1849, hat die Schweizerische Post ihren Hauptsitz in Bern, der Hauptstadt der Schweiz. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Brief- und Paketzustellung, Logistik- und Transportdienstleistungen, E-Commerce-Lösungen, Finanzdienstleistungen und digitale Lösungen. Die Schweizerische Post beschäftigt rund 60.000 Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen des Landes.

Das Projekt umfasst die Installation, Betreuung und Optimierung von Test- und Produktionsumgebungen für verschiedene Softwareanwendungen, insbesondere im Bereich Customer Relationship Management (CRM) sowie Business Intelligence. Ziel ist es, eine effiziente Verwaltung und kontinuierliche Optimierung der IT-Systeme sicherzustellen, um die Geschäftsprozesse im Kundenservice und in der Datenverarbeitung effektiv zu unterstützen.

AUFGABEN:
  • Vorbereitung der Test- und Produktionsumgebungen für die Installation der geforderten Applikationen
  • Definition der Hardwareanforderungen
  • Erstellung des Filesystem-Layouts
  • Beauftragung und Koordination der vorbereitenden Maßnahmen
  • Installation und Konfiguration von Anwendungen wie Siebel, Oracle BI, Oracle und Informatica
  • Betreuung der für den Build- und Deployment-Prozess benötigten Windows-Referenzumgebung
  • Betreuung der Produktions- und Testumgebungen
  • Implementierung neuer fachlicher Anforderungen
  • Umsetzung dedizierter Arbeitspakete im operativen CRM
  • Anpassung von Schnittstellen
  • Erstellung eines Installations- und Deployment-Guides
  • Betreuung der Call Center Agents sowie der Major User von Post Auto, Post Marketing, Post Logistik und Helpdesk
  • Behebung vorhandener Fehler

TECHNOLOGIEN:
Windows Server 2007, Siebel Call Center 8.1.1.9, OBIEE 10.1.3.4.2, Oracle DB, Informatica, Powercenter 8.6.1, DSP 14.4(Detection System Post), AMP Plus, KDP, VDB, Siebel Tools, OBIEE, SQL Developer

Local Availability

Only available in these countries: Germany

Other

mobil: +49 (0) 151 574 84 002 Bernd.phan@ilume.de
Profileimage by Anonymous profile, Senior IT-Berater / Administrator Senior IT-Berater / Administrator
Register