Profileimage by Anonymous profile, Senior IT Berater / Scrum-Master / Business Analys
available

Last update: 25.02.2025

Senior IT Berater / Scrum-Master / Business Analys

Company: ilume Informatik AG
Graduation: Diplom Ingenieur Technische Informatik
Hourly-/Daily rates: show
Languages: German (Native or Bilingual) | English (Full Professional)

Keywords

Automation Agile Methodology Business Processes Product Engineering Scrum Methodology Test Management

Attachments

ilume-Profil-Shefik-Jashari-2025-01_250225.pdf

Skills

Senior IT Berater / Scrum-Master / Business Analyst.

Schwerpunkte: Agile Software Entwicklungsmethoden, Testmanagement/-automatisierung, Automatisierung von Test- und Geschäftsprozessen IBM BAW, Camunda

Project history

11/2023 - Present
Senior Business-Analyst / Projektleitung / Scrum-Master
DG Nexolution, Wiesbaden (Internet and Information Technology, 500-1000 employees)

- Unterstützung des Projekts bei der Priorisierung der Anforderungen
- Unterstützung des Scrum-Teams durch die Förderung der Scrum-Prinzipien und Sicherstellung
ihrer Einhaltung
- Beseitigung der Hindernisse und Abstimmung der Abhängigkeiten mit den relevanten
Stakeholdern
- Erfassung sowie kontinuierliche Pflege aller definierten Anforderungen in Confluence
- Prüfung der Anforderungen auf Vollständigkeit, Qualität und Verständlichkeit unter
Berücksichtigung von Abhängigkeiten und Risiken
- Aufteilung der Anforderungen unter Betrachtung des Business Values in Epics, Use Cases und
User Stories
- Reporting der Projektergebnisse im Lenkungsausschuss
- Brückenkopf-Aufgaben: Abstimmung der Ziele und gewünschten Meilensteine mit dem Product
Owner und der IT(-Entwicklung)

10/2025 - 12/2025
Senior Business-Analyst / (ilum:e) Projektleitung / QA Consultant
Commerzbank AG, Frankfurt am Main (Banks and financial services, >10.000 employees)

Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive wurde ine komplexe Anwendung zu automatisierten
Kontolöschung mit agiler Projektvorgehensweise aus der monolithisch aufgebauten
Anwendungslandschaft (CCB-Anwendung) der Commerzbank AG herausgetrennt und für die Bank
Filialen zukünftig als modernes Cloud-basiertes System unter dem Namen DOP („Digital
offboarding plattform“) in weiten Teilen komplett neu weiterentwickelt. Zudem soll die Anwendung
im Hinblick auf die aktuellen Veränderungen im Backendumfeld (umfassende Umstellung auf APIServices)
angepasst und durch neue Features weiterentwickelt werden. Im gesamten
Projektverlauf werden agile Methoden zur Software-Entwicklung eingesetzt. Des Weiteren wurde
zusätzlich zur Filialanwendung eine Self-Service-Variante der DOP konzipiert, implementiert und
getestet, die Endkunden über die Onlinebanking-Funktion zur Verfügung gestellt wird, um direkt
eigene Konten automatisiert zu löschen.

- Aufnahme und Analyse von Anforderungen der Fachseite
- Erstellung von User Stories in Confluence
- Optimierung von Arbeitsabläufen mittels Confluence, JIRA und ALM Octane
- Releasemanagement: Ein effizientes Release Management wurde aufgebaut, damit neue
Software-Releases in wenigen agilen Zyklen entwickelt, getestet und kundenwirksam live
genommen werden können
- Aufbau des Release-Management-Prozesses unter Berücksichtigung der PI-Planung (PIZeitraum,
Product Backlog und Namenskonventionen in JIRA, Entwicklungsstränge in
GIT/Bitbucket, Übertragung der release-relevanten Objekte in ALM Octane, Erstellung des
Release-Plans in Confluence)
- Testautomatisierung: Mithilfe von automatisierten Qualitätssicherungsmaßnahmen wurde die
komplexe Migration zuverlässig getestet
- Unterstützung des Scrum Masters bei der Behebung von Impediments
- Steuerung des Gesamtteams (seitens ilum:e) inklusive Reporting an das Management
- Brückenkopf-Aufgaben für die Commerzbank: u.a. Abstimmung der Ziele und gewünschten
Meilensteine mit dem Product Owner
- Dokumentation in Confluence

TECHNOLOGIEN:
Confluence, JIRA, ALM Octane, Git, Bitbucket, IBM BPM, OpenShift, Java, Feature driven development
Methode, Microservice-Architektur

01/2023 - 10/2023
Senior Business Analyst / Scrum-Master
DG Nexolution, Wiesbaden (Internet and Information Technology, 500-1000 employees)

Die Anwendung Online Media Net (OMN) soll durch eine oder mehrere Softwarelösungen abgelöst
werden, und die Inhalte von PIM (Product Information Management), MAM (Media Asset
Management) und WebPrint sollen migriert werden. Bei der Migration von WebPrint soll eine
stabile, moderne und flexible IT-Lösung bereitgestellt werden. Im Rahmen der Migration soll auch
das Firmierungsarchiv auf einer neuen Zielarchitektur, basierend auf Microservices, aufgebaut und
entwickelt werden.

AUFGABEN:
- Durchführung von lösungsorientierten Abstimmungen mit dem Product Owner sowie dem
Entwicklerteam und den Enterprise Architekten
- Erhebung, Abstimmung und Verwaltung von fachlichen Anforderungen
- Modellierung der Prozesse im Innovator (BPMN-Modellierung)
- Erstellung von Use Cases, Epics und User Stories
- Unterstützung bei der Erstellung von Akzeptanzkriterien
- Abschätzung von Aufwänden im Rahmen von Angebotskalkulationen
- Planung, Steuerung, Leitung und Reporting im Lenkungsausschuss

TECHNOLOGIEN:
Confluence, JIRA, Java, Innovator

Local Availability

Only available in these countries: Germany
Profileimage by Anonymous profile, Senior IT Berater / Scrum-Master / Business Analys Senior IT Berater / Scrum-Master / Business Analys
Register