Description
Projektrahmendaten:
- Start: ASAP
- Laufzeit: 12 Monate, mit Option auf Verlängerung
- Einsatzort: Brandenburg
- Auslastung: Vollzeit (Remote je nach Projektphase möglich)
Tätigkeiten:
Verantwortung für die Bauherrenvertretung und das Projektmanagement: Steuerung und Überwachung der Bauausführung von Wind-Projekten im Sinne des Bauherrn.
Koordination der Vergabe von Bauleistungen: Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Durchführung technischer Angebotsbewertungen und Begleitung von Vertragsverhandlungen.
Zentrale Ansprechperson auf der Baustelle: Betreuung aller baubezogenen Anliegen, enge Abstimmung mit den Subunternehmern und Sicherstellung reibungsloser Abläufe.
Überwachung und Sicherstellung der Bauqualität: Kontrolle der Einhaltung von Baustellenvorschriften, Verfolgung des Baufortschritts und Sicherung von Terminen und Budgets.
Prüfung und Freigabe von Leistungen: Abnahme und Bewertung der Leistungen von Subunternehmern sowie Verantwortung für die sachliche Freigabe von Meilensteinzahlungen.
Berichtswesen und Dokumentation: Erstellung regelmäßiger Fortschrittsberichte, Dokumentation der Projektentwicklung sowie Koordination und Begleitung von Abnahmen und Mängelfeststellungen.
Schnittstelle zwischen allen Projektbeteiligten: Förderung der Kommunikation zwischen internen und externen Partnern, um eine erfolgreiche Projektumsetzung sicherzust
Windkraftanlagen , Windanlagen , erneuerbare Energie
- Start: ASAP
- Laufzeit: 12 Monate, mit Option auf Verlängerung
- Einsatzort: Brandenburg
- Auslastung: Vollzeit (Remote je nach Projektphase möglich)
Tätigkeiten:
Verantwortung für die Bauherrenvertretung und das Projektmanagement: Steuerung und Überwachung der Bauausführung von Wind-Projekten im Sinne des Bauherrn.
Koordination der Vergabe von Bauleistungen: Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Durchführung technischer Angebotsbewertungen und Begleitung von Vertragsverhandlungen.
Zentrale Ansprechperson auf der Baustelle: Betreuung aller baubezogenen Anliegen, enge Abstimmung mit den Subunternehmern und Sicherstellung reibungsloser Abläufe.
Überwachung und Sicherstellung der Bauqualität: Kontrolle der Einhaltung von Baustellenvorschriften, Verfolgung des Baufortschritts und Sicherung von Terminen und Budgets.
Prüfung und Freigabe von Leistungen: Abnahme und Bewertung der Leistungen von Subunternehmern sowie Verantwortung für die sachliche Freigabe von Meilensteinzahlungen.
Berichtswesen und Dokumentation: Erstellung regelmäßiger Fortschrittsberichte, Dokumentation der Projektentwicklung sowie Koordination und Begleitung von Abnahmen und Mängelfeststellungen.
Schnittstelle zwischen allen Projektbeteiligten: Förderung der Kommunikation zwischen internen und externen Partnern, um eine erfolgreiche Projektumsetzung sicherzust
Windkraftanlagen , Windanlagen , erneuerbare Energie