Mobile App (Android,iOS) und WebService / Softwareentwicklung & Beratung

Stuttgart, Baden-Württemberg  ‐ Remote
This project has been archived and is not accepting more applications.
Browse open projects on our job board.

Keywords

Artificial Intelligence Apple IOS Computer Vision Gamification Sensors Consulting Decision Support Systems Mobile Application Software Scrap Metals Open Source Technology Software Engineering Web Services Repairing (Manual/Mechanical) Multilingualism Technical Consultancy

Description

Wir suchen ein Team, um die Entwicklung von zwei einfach aufbereiteten, mehrsprachigen und barrierefreien Anwendungen für Smartphones, Tablets (Android, iOS) und zur Nutzung in Webbrowsern durchzuführen. Die Schwerpunkte liegen in den zwei folgenden technischen Anforderungen:
A) KI-gestützte Bilderkennung
B) Game

Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen:

A) KI-gestützte Bilderkennung
Einführung und Betrieb einer KI-gestützten Bilderkennung als Entscheidungshilfe für Nutzer zur Sortierung von Wertstoffen.
Die Nutzer nehmen mit Hilfe ihres Endgerätes ein Foto von einem Werkstoff auf, laden dieses hoch oder können den Werkstoff über eine Textsuchfunktion suchen. Durch einen passenden Fragenkatalog, der je nach Werkstoff unterschiedlich ausfällt, wird ermittelt, in welchem Zustand sich der Werkstoff befindet.
Darauf basierend erhält der Nutzer eine passgenaue Anzeige von Handlungsoptionen, wie der Werkstoff weitergegeben, repariert, verliehen oder entsorgt werden kann.
Die Anwendung stellt dem Nutzerwunsch die Optionen Reparatur, Wiederverwendung und Verschrottung zur Verfügung. Die App sammelt Informationen zum Nutzerverhalten, die zur weiteren Analyse zur Verfügung gestellt werden. Den Usern müssen Fragebögen zur Verfügung gestellt werden können und der User selbst soll Fragen stellen dürfen.

B) Game
Ziel des Moduls ist es, ihnen spielerisch Wissen rund um ein Thema zu vermitteln und Feedback zu ihrem Userverhalten zu geben. Mit Hilfe eines Sensors an mobilen Geräten werden Werkstoffe gescannt. Diese Daten werden später den Nutzern des Moduls zur Verfügung gestellt. In einer im Modul gestalteten Wissenswelt erhalten die Nutzer durch spielerische Elemente ein erweitertes Wissensangebot rund um das Thema Werkstoffe. Mit der Nutzung des Moduls und der Vermittlung von Wissen rund um das Thema Werkstoffe, soll eine Verhaltensänderung der Nutzer herbeigeführt und eine Steigerung der Sortierreinheit der Werkstoffe erzielt werden.
Die Pilotierung von Digitalisierung und Recycling mit Hilfe der mit Sensorik ausgestatteten mobilen Geräte und spielerischen Elemente steht hierbei im Fokus.
Es soll eine höhere Akzeptanz von digitalen Lösungen, insbesondere durch den Einsatz von Gamification erfolgen. Die gesammelten Daten sollen analysiert werden, inwiefern Gamification-Elemente Verhaltensänderungen und Einstellungsänderungen bewirken.

Anforderungen/Kenntnisse:
• Konzeptionelle und technische Beratung von den genannten Zielen und Aufgaben
• Programmierung aus dem Bereich KI-Entwicklung
• Programmierung von Spielen und Gamification-Elementen
• Umsetzung von Open Source Projekten
• Einbindung von Usern/Co-Kreation zur Technikentwicklung
• Drei Referenzen mit Kurzbeschreibung des Projekts mit Bezug zur jeweiligen Referenzkategorie (erbrachte Leistungen, Vorgehensweise, besondere Herausforderungen im Projekt)
• Gute bis sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift (im Team) in deutscher Sprache.

Rahmenparameter:
Start: 02.01.2025
Dauer: 12 Monate
Einsatz: 100% Remote
Auslastung: Vollzeit und Teilzeit

Bei Interesse wenden Sie sich bitte im ersten Schritt mit Profil, Verfügbarkeit und Honorarvorstellung an Bewerbungen und Angebote ohne die geforderten Informationen können wir nicht berücksichtigen. Nach Eingang Ihrer Bewerbung nehmen wir zeitnah Kontakt mit Ihnen auf.

Mit freundlichen Grüßen

Miguel da Silva
IT-Recruitment

Telf.
Cell

Mail:
http: www.serviceminds.de

serviceminds GmbH
Eierstraße 69
70199 Stuttgart

Geschäftsführer: Miguel da Silva
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 779911
Start date
01.2025
Duration
12 months
(extension possible)
From
serviceminds GmbH
Published at
08.11.2024
Contact person:
Miguel da Silva
Project ID:
2815306
Industry
IT
Contract type
Freelance
Workplace
100 % remote
To apply to this project you must log in.
Register