Description
Für ein Projekt zur Optimierung von Meldeprozessen sowie zur Annahme und Verarbeitung betrieblicher Daten wird ein Full Stack Entwickler (m/w/d) gesucht. Ziel des Projekts ist die Digitalisierung und Qualitätssicherung betrieblicher Stammdaten sowie die Einführung eines elektronischen Dialogverfahrens zwischen Unternehmen und Institutionen. Zusätzlich ist die Migration auf die neue Wirtschaftszweigklassifikation WZ 2025 vorgesehen.
Profil
- Start: 01.06.2025
- Ende: 31.10.2025
- Standort: Remote & Nürnberg
- Kontingent: 600 Stunden, Alle drei Wochen zwei Tage vor Ort
- Entwicklung, Test und Integration moderner Webanwendungen
- Optimierung bestehender Schnittstellen (STEP-Betriebe)
- Umsetzung gesetzlicher Anforderungen (z. B. §18i SGB IV)
- Zusammenarbeit im agilen SCRUM-Team
Profil
- Frontend: Angular, TypeScript, Jest
- Backend: Node.js, Java, Spring Boot
- DevOps / Infrastruktur: Kubernetes, Jenkins, Flux CD, GitHub, Nginx
- Weitere Tools: Kafka, AKHQ, SQL/SQL Developer, SonarQube, Nexus, Jira, Confluence
- Systemumgebungen: WSL, SUSE Linux Enterprise Server