Description
Aufgaben:
Inbetriebnahme & Wartung: Planung, Durchführung und Optimierung der Inbetriebnahme von Siemens T3000 Leittechniksystemen in Kraftwerken.
Systemkonfiguration & Parametrierung: Anpassung und Optimierung der Siemens T3000 DCS-Systeme gemäß projektspezifischen Anforderungen.
Fehlersuche & Störungsanalyse: Diagnose und Behebung von Systemstörungen sowie Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
Schnittstellenmanagement: Abstimmung mit anderen Gewerken (z. B. Mechanik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik) zur Integration des Leitsystems.
Leittechnische Optimierung: Analyse und Verbesserung bestehender Steuerungs- und Überwachungsprozesse zur Effizienzsteigerung.
Sicherheit & Dokumentation: Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften und Dokumentation der Systemkonfigurationen, Änderungen und Tests.
Schulung & Support: Durchführung von Schulungen für Betriebspersonal zur Bedienung und Wartung des T3000-Systems.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung mit Siemens T3000 Leitsystemen, idealerweise im Kraftwerksbereich.
Fundierte Kenntnisse in Steuerungs-, Regel- und Leittechnik sowie Netzwerkarchitekturen.
Erfahrung in der Fehlersuche und Optimierung von Automatisierungssystemen.
Inbetriebnahme & Wartung: Planung, Durchführung und Optimierung der Inbetriebnahme von Siemens T3000 Leittechniksystemen in Kraftwerken.
Systemkonfiguration & Parametrierung: Anpassung und Optimierung der Siemens T3000 DCS-Systeme gemäß projektspezifischen Anforderungen.
Fehlersuche & Störungsanalyse: Diagnose und Behebung von Systemstörungen sowie Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
Schnittstellenmanagement: Abstimmung mit anderen Gewerken (z. B. Mechanik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik) zur Integration des Leitsystems.
Leittechnische Optimierung: Analyse und Verbesserung bestehender Steuerungs- und Überwachungsprozesse zur Effizienzsteigerung.
Sicherheit & Dokumentation: Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften und Dokumentation der Systemkonfigurationen, Änderungen und Tests.
Schulung & Support: Durchführung von Schulungen für Betriebspersonal zur Bedienung und Wartung des T3000-Systems.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung mit Siemens T3000 Leitsystemen, idealerweise im Kraftwerksbereich.
Fundierte Kenntnisse in Steuerungs-, Regel- und Leittechnik sowie Netzwerkarchitekturen.
Erfahrung in der Fehlersuche und Optimierung von Automatisierungssystemen.